Ein sehr interessanter Vortrag zum Problem des Ressourcenbedarfs für die Energiewende am Beispiel der Elektromobilität (EV).
- Es geht etwa um 2.000 Mineralien für EV & EE-Anlagen.
- EV benötigen demnach 400 % mehr an Mineralien als konventionelle Fahrzeuge.
- EE/EV benötigen 2.000 bis 7.000 % mehr an Mineralien, um dieselbe Energieleistung zu erbringen, als bisherige Systeme.
- Bis zu 80 % der Kosten von EV/EE gehen auf die Rohstoffkosten zurück, welche absehbar deutlich steigen werden.
- Die Rohstoffvorkommen gehen immer mehr zurück bzw. muss immer mehr (exponentiell!) Energie für die Extraktion aufgewendet werden.
- Es dauert im Schnitt 16 Jahre, bis eine neue Mine erschlossen und produktiv ist!
- China spielt bei der Verarbeitung (Processing) der Mineralien global eine zentrale Rolle.
- Die Kosten werden massiv steigen.
- Der Energiebedarf wird weiter steigen.
- Effizienz wird durch den Rebound-Effekt aufgefressen.