Experte: Werden noch viele Computerpannen erleben

Quelle: derstandard.at Herbert Saurugg kritisiert übertriebene Effizienzsteigerung der Systeme, für die es keine Auffangkonzepte gibt Am Flughafen Wien ist der Flugbetrieb am Montag wieder halbwegs reibungslos verlaufen. Auch wenn sich das Chaos wieder aufgelöst hat:...

Hackerangriffe auf Energieversorger

Quelle: www.trojaner-info.de, www.silicon.de In letzter Zeit häufen sich die Hackerangriffe auf Energieversorger. Sicherheitstechnisch ist das eine sehr sensible Stelle, aber auch andere kritische Infrastrukturen sind betroffen. Sicherheitsforscher von SentinelOne...

Schwarzer Schwan und Vogel Strauss

Quelle: www.faz.net Der Verfasser ist Vorstandsvorsitzender der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft. Ob Finanzkrise, Terrorismus oder drohender Zerfall der EU: Wir brauchen in den Staaten wie in den Unternehmen eine schonungslose und umfassende Sicht auf die...

Nuclear Security and a Blackout

Quelle: World Institute for Nuclear Security On a related topic, Mr. Herbert Saurugg, a WINS member from Austria, has been active in publishing about the issue of a European-wide power and infrastructure breakdown („Blackout“) and the consequences for...

Angriffe auf Industriesteuerungen nehmen zu

Quelle: www.heise.de Forensische Analysen von mehr als 3000 nachweislichen Datenlecks zeigen, dass sich Angreifer wenig Neues einfallen lassen – weil Unternehmensnetze immer noch nicht gegen die ewig gleichen Angriffsmuster geschützt sind. Der zum neunten Mal...

Die große Stromlüge (Doku)

Quelle: arte.tv Seit 20 Jahren versucht Europa vergeblich, sich auf eine gemeinsame Energiepolitik zu einigen. Rückblick auf die gescheiterten Liberalisierungsversuche der 28 EU-Länder. Kommentar Eine empfehlenswerte Dokumentation zu den Verwerfungen am Strommarkt,...