04.April, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Autor: Karlheinz Strasser, langjährige Erfahrung als IT-, Datenschutz- Outsourcing- und Krisenmanager Was bisher vernachlässigt wurde, sollte bald notwendige Voraussetzung für den Vertrieb von kostenpflichtiger Hard- und Software sein: Die standardmäßige Umsetzung...
29.März, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.handelszeitung.ch Swissgrid International gehandelter Strom fliesst zunehmend unkontrolliert durch die Schweiz und belastet das Netz. Nun warnt Netzbetreiberin Swissgrid. Die Schweiz habe zu wenig Einfluss. Grund sei Strom, der ungeplant durch die Schweiz...
27.März, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.deutschlandfunk.de Das deutsche Stromnetz zählt zu den sichersten der Welt, doch die Angriffe auf seine kritischen Versorgungsinfrastrukturen nehmen zu. Weil ein Ausfall verheerende Folgen hätte, versuchen Sicherheitsexperten seit Jahren, die...
16.März, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: www.telekom-presse.at Ransomware, also die Verschlüsselung von User Daten und der en Freigabe nach Zahlung, ist zu einem der größten Probleme geworden. Dazu kommt die weitere Verbreitung von Geräten im Internet of Things (IoT), die neue Angriffsflächen bieten....
03.März, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Die Störung in Amazons Webservice, die am Dienstag stundenlang diverse Websites beeinträchtigt hat, ist durch einen Tippfehler ausgelöst worden. Ein Mitarbeiter habe bei Wartungsarbeiten etwas Speicherkapazität abschalten wollen, sagte der Onlinehändler...
28.Februar, 2017 | Energiezellensystem, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Immer wieder ist in der Öffentlichkeit von einem möglichen Blackout die Rede. Der deutsche Bundesinnenminister hat im Sommer 2016, der Schweizer Verteidigungsminister im Jänner 2017, sogar von der wahrscheinlichsten Großkatastrophe gesprochen. Bis zu sieben Tage könne...
18.Februar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.security-insider.de Passiert nicht? Passiert doch: Eine deutsche Versicherung zog die Installationsfirma ihrer Notstromversorgung vor Gericht. Die Netzersatzanlage drohte auszufallen, denn die Qualität des gelagerten Diesels und vor allem die Verrohrung...
27.Januar, 2017 | Krisenvorsorge
Quelle: www.insuedthueringen.de Der Digitalfunk der Sicherheitsbehörden würde bei einem größeren Stromausfall derzeit wohl schnell zusammenbrechen. Pläne, eine Notversorgung für 72 Stunden sicherzustellen, reichen dem obersten deutschen Feuerwehrmann nicht. Im...
23.Januar, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.scinexx.de Allein ein Blackout in den USA könnte Milliarden Dollar an Schäden nach sich ziehen Folgenreiches Blackout: Sollte ein starker Sonnensturm die Erde treffen, könnten die Folgen schlimmer sein als bisher gedacht. Allein in den USA könnten bis zu...
08.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.badische-zeitung.de Bei einer Tagung in Basel haben Experten über das Szenario XXL-Stromausfall gesprochen – und einem echten Hacker zugesehen. Was passiert, wenn überall die Lichter ausgehen? In Basel haben sich Vertreter von Militär, Verkehrsbetrieben,...
31.Oktober, 2016 | Stromversorgung
Quelle: www.aemo.com.au (19.10.16); (Bericht 05.10.16) Siehe auch Could household battery storage have prevented SA blackout? The preliminary report explains how severe weather moved through South Australia on the afternoon of Wednesday 28 September 2016, with high...
31.Oktober, 2016 | Vernetzung und Komplexität
Cyber Security and Critical Infrastructure Protection (CIP) are major topics almost everywhere. Priority has also increased during recent years because of rising incidents even if the main focus is still on a sectoral approach and on prevention. Priority is also given...
24.Oktober, 2016 | Cyber
Quelle: www.sueddeutsche.de Der jüngste Angriff, der Amazon und Paypal traf, zeigt: Hacker können mithilfe internetfähiger Alltagsgeräte jederzeit Teile des Netzes lahmlegen. Im Kampf gegen solche Großangriffe drängt die Zeit. Der Schutz privater Daten galt lange als...
15.Oktober, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at Nach den jüngsten Hackerangriffen auf politische Institutionen in den USA erwägt die US-Regierung angeblich, sich mit einer großangelegten Cyberattacke auf Russland zu revanchieren. Präsident Wladimir Putin selbst soll damit „schikaniert“ und...
11.Oktober, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at Cyberangriffe, die zu Störungen der Abläufe in Kernkraftwerken führen, sind nach den Worten des Chefs der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Yukiya Amano, längst Realität. Angriffe auf kerntechnische Einrichtungen stellten „keine imaginäre...
30.September, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: tirol.orf.at, diepresse.com Im europäischen Stromnetz mehren sich laut der Tinetz die Anzeichen für ein Blackout. Menschen könnten so mehrere Tage ohne Strom sein. In Tirol werde man einen großen Teil im Inselbetrieb binnen fünf Stunden wieder versorgen...
29.September, 2016 | Vernetzung und Komplexität
This chapter will address Complexity, Systemic Risks and Converging Technologies from a different point of view to raise awareness of possible challenges we will face from Converging Technologies, which might not be the focal point of current considerations of the...
20.September, 2016 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ots.at und www.risknet.de (15.04.15); Update 20.09.16: diepresse.com 2014: 2.772 Schiffsunglücke weltweit, davon 75 Totalverluste Unfallhotspots: Östliches Mittelmeer und schwarzes Meer Neue Risiken: Megaschiffe und Cyberangriffe Der langfristige...
31.August, 2016 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Aufgrund der aktuellen Berichte habe ich folgende Zuschrift erhalten, die einmal mehr aufzeigt, welches Gefahrenpontial in unserer Kritischen Infrastruktur lauert und vor allem nach einem möglichen Blackout erhebliche Folgekrisen auslösen wird. Sehr geehrter Herr...
29.August, 2016 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.focus.de, orf.at; Update 29.08.16 – Flughafen Wien: Lage nach technischen Problemen entspannt Eine Computerpanne hat die Fluggesellschaft Delta lahmgelegt. Wegen des Systemausfalls könnten vorübergehend keine Maschinen starten, die Systeme seien...