Versorgungssicherheit und Transformatoren

In diesem Beitrag werden Meldungen zur Verfügbarkeit von Transformatoren, einem Schlüsselelement der Stromversorgungsinfrastruktur, gesammelt. 27.03.25: Schlange stehen für jeden Trafo  Hunderte Milliarden müssen in Aus- und Umbau der Strominfrastruktur fließen. Aber...

Helfen uns mehr Wind- & Sonnenenergie?

Die Videos von Eduard Heindl zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spricht er mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung...

Milliardengrab Wasserstoff?

Quelle: Geladen – der Batteriepodcast  Michael Liebreich ist Energiewende-Berater, Mitgründer von BloombergNEF und Erfinder der berühmten „Wasserstoff-Leiter“. Diese „Leiter“ – eine vielbeachtete graphische Darstellung von...

Bedenkliche Ereignisse 2025

In diesem Beitrag werden im Sinne der Systemsicherheit bedenkliche Ereignisse im europäischen Stromverbund gesammelt, die auch als „schwache Signale“ im Sinne von „Das Unerwartete managen“ verstanden werden. Es wird kein Anspruch auf...

Energiewende: Planlos, aber ambitioniert?

Interview mit der Künstlichen Intelligenz ChatGPT. Dieses fiktive Interview wurde mir von einem Prof. Dr.-Ing. XXX zur Verfügung gestellt, der das nicht im eigenen Namen veröffentlichen darf. Der Beitrag wurde mit Prof. Dr. rer. pol. XXX, Dipl.-Ökonom,...

eLecture: Blackout-Vorsorge in Schulen

Im Oktober durfte ich an der Virtuellen Pädagogischen Hochschule zwei eLectures für Lehrer:innen abhalten, die nun öffentlich auf dem PeerTube frei zugänglich sind. Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit Ihrer Schule, der Schule Ihrer Kinder, Elternvereinen etc. Denn...

Die Herausforderung der Systemstabilität

Wie der Übergang zu Erneuerbaren Energien unser Stromnetz revolutioniert – und welche Risiken dabei drohen von Daniel Bleich, erschienen auf kernd.de bzw. atw Mit einem ausführlichen Grundlagenkapitel zu den technischen und physikalischen Grundlagen der...

Energiewende: Dringender Handlungsbedarf

Die Energiewende steht vor kritischen Herausforderungen, die unsere unmittelbare Aufmerksamkeit erfordern. Hier eine prägnante Zusammenfassung der Lage und konkrete Handlungsempfehlungen: Aktuelle Situation Steigende Systeminstabilität Die Zahl der Netzeingriffe hat...

Energiewende und Versorgungssicherheit

Quelle: „Energiewende und Versorgungssicherheit – Dunkelflauten erfordern Handeln!“ von Prof. Dr.-Ing. Markus J. Löffler BtO-Podcast: „Von der Wirklich­keit umzingelt“ bto#264 – Die deutsche Wirtschaft befindet sich im zweiten Jahr der Rezession....

Wie lohnend ist das Windparkgeschäft?

Hörempfehlung! 📣 https://www.energiezone.org/50-denker  Ich habe selten so viele ehrliche Aussagen, wie in diesem Energiezone-Podcast mit Torsten Levsen gehört! 👍 👉 Wind: das gleiche Windrad liefert in BW nur die Hälfte an Energie, wie in SH. 👉 Steigende...