05.Dezember, 2014 | Gesellschaft
Ich möchte heute auf einen Blog verweisen, wo „über Politik, Technik, Verschwörungstheorien und was uns sonst noch so in den Sinn kommt“ diskutiert wird – http://alternativlos.org. Warum Alternativlos? Da haben wir uns an Politikern orientiert, die...
23.November, 2014 | Gesellschaft, Stromversorgung
Neulich, als die Welt noch in Ordnung war, da Geld = Energie galt, von Franz Hein. Diese Einschätzung von einer angeblich in Ordnung befindlichen Welt verlangt nach einer tiefer gehenden Betrachtung. Sie zeigt eine Vorstellung von der Welt auf, welche allen Anschein...
22.November, 2014 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Die Presse Demografie: Laut Prognose der Statistik Austria steigt die Zahl der Senioren bis 2060 um 79 Prozent deutlich. Die Gruppe der Erwerbsfähigen schrumpft. Sichere Pensionen (* Zitat von Sozialminister Rudolf Hundstorfer, 30. April 2011 in der APA),...
15.November, 2014 | Energiezellensystem
Beitrag von Franz Hein zum Internationalen ETG-Kongress 2011, 08-09.11.2011 in Würzburg Der anstehende Umbruch im Energiemarkt ist nicht nur der vollständige Wechsel auf erneuerbare Energien. Er ändert den Umgang mit Energie. Wir verhielten uns bisher wie in einem...
14.November, 2014 | Stromversorgung
Quelle: www.golem.de Energiesparen ist eins der Kernthemen, mit denen Smart-Home-Systeme angepriesen werden. Das ist keine Werbelüge: Zwar lässt sich heute mit vernetzten Haushaltsgeräten noch kein Strom sparen, wohl aber lässt sich der Energieverbrauch beim Heizen...
14.November, 2014 | Gesellschaft
Quelle: ORF.at Brutaler Raubbau an der Umwelt Man sieht es nicht auf den ersten Blick, aber Sand ist faktisch überall: in Kosmetikprodukten, Putzmitteln und sogar in Chips, wie sie in Handys, Computern und auch Kreditkarten verwendet werden. Essenziell ist Sand auch...
13.November, 2014 | Gesellschaft
Das Buch „Fallstricke: Die häufigsten Denkfehler in Alltag und Wissenschaft“ beleuchtet aus einer sehr interessanten und nicht-technischen Perspektive, warum wir Menschen große Probleme im Umgang mit komplexen Systemen haben. Damit werden auch einige...
20.August, 2014 | Stromversorgung
Gängige Solarzellen benötigen bei ihrer Herstellung teure und giftige Chemikalien. Britische Forscher haben für photovoltaische Elemente aus Cadmiumtellurid nun eine preiswerte und unschädliche Alternative gefunden. Statt eines hochgiftigen Salzes verwenden sie eines,...
11.Juli, 2014 | Stromversorgung
Eines vorweg – es gibt nicht den EINEN Schuldigen – bzw. ist diese Frage zugleich Teil des Problems. Unser gewöhnliches Entweder-oder-Denken engt den Horizont ein. Daher wurde der Titel als Provokation gewählt. Der zweite Teil des Problems ist unser...
15.April, 2014 | Stromversorgung
Eines vorweg – es gibt nicht den EINEN Schuldigen – bzw. ist diese Frage zugleich Teil des Problems. Unser gewöhnliches Entweder-oder-Denken engt den Horizont ein. Daher wurde der Titel als Provokation gewählt. Der zweite Teil des Problems ist unser...
05.April, 2014 | Stromversorgung
Eines vorweg – es gibt nicht den EINEN Schuldigen – bzw. ist diese Frage zugleich Teil des Problems. Unser gewöhnliches Entweder-oder-Denken engt den Horizont ein. Daher wurde der Titel als Provokation gewählt. Der zweite Teil des Problems ist unser...
13.März, 2014 | Stromversorgung
Eines vorweg – es gibt nicht den EINEN Schuldigen – bzw. ist diese Frage zugleich Teil des Problems. Unser gewöhnliches Entweder-oder-Denken engt den Horizont ein. Daher wurde der Titel als Provokation gewählt. Der zweite Teil des Problems ist unser...