Vorsorgen für den Blackout

Quelle: www.sn.at Das Bundesheer will für einen flächendeckenden Stromausfall gewappnet sein. Wo das Geld dafür herkommen soll, ist noch offen. Beim Abschied in die Pension fand der Generalstabschef des Bundesheeres noch einmal starke Worte: „Wir sind unheimlich...

Was tun wir, wenn das Licht ausgeht?

Quelle: kaernten.orf.at In einer großangelegten Übung wird zwischen 13. und 15. November in Ostkärnten „das Licht ausgehen“, um die Zusammenarbeit von Hilfsorganisationen und Behörden bei einem tagelangen Stromausfall zu testen. Die Folgen eines Blackouts sind schwer...

Bundesstab Bevölkerungsschutz

Quelle: www.vbs.admin.ch Der schweizer Bundesstab Bevölkerungsschutz ist neu für die Bewältigung aller bevölkerungsschutzrelevanten Ereignisse auf Bundesebene zuständig – von Erdbeben über Pandemien und KKW-Unfällen bis zu einem grossen Stromausfall oder eine...

Neuer Leitfaden „Selbsthilfe-Basis“

Ab sofort steht der neue Leitfaden „Selbsthilfe-Basis“ für dezentrale Anlaufstellen für die Selbstorganisation der Bevölkerung im Katastrophenfall zur Verfügung. Inhaltlich gibt es einige Parallelen zum Berliner Projekt...

In der Silvesternacht versagte der Polizeifunk

Quelle: www.welt.de Ausgerechnet in einer der arbeitsreichsten Nächte des Jahres kämpften Polizisten in Berlin mit Problemen im Funknetz. Es ist nicht das erste Mal, dass die Technik ausfällt, wenn es darauf ankommt. Die Ursachen für die Probleme in der Silvesternacht...

Parlamentarische Anfrage: Mängel bei Zivilschutz

Anfrage an den Bundesminister für Inneres (10271/J) vom 16.09.16 Der Standard vom 23.08.2016 berichtete folgendes: „Experte kritisiert Mängel bei Zivilschutz“ Österreichs Bevölkerung ist auf einen Katastrophenfall, ein Blackout oder eine internationale...

Nationales Frühwarnsystem Blackout

Ausgangslage Im Fall eines europaweiten Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“) ist mit dem zeitnahen (Teil-)Ausfall der Telekommunikationskanäle, insbesondere der Mobilfunkversorgung, auch aufgrund von Überlastungen, zu rechnen. Damit ist eine Alarmierung von...