05.Mai, 2024 | Stromversorgung
Quelle: orf.at Smart Meter, die neuen Strommessgeräte, sind bis Ende 2022 deutlich langsamer als versprochen installiert worden. Außerdem kostete die Einführung gut doppelt so viel wie geplant, und der Zugriff auf die Daten gelang den Anbietern nur teilweise. Damit...
23.Mai, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ardmediathek.de Das „Internet der Dinge“ hält Einzug in unsere vier Wände – mit intelligenten Kaffeemaschinen, smarten Glühbirnen und dazu Überwachungssystemen. Der Film macht deutlich, wie wir immer verwundbarer werden durch die...
29.Oktober, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at – Intelligente Achillesferse „Stell dir vor, es geht das Licht aus, sag, was würdest du dann tun“, heißt es in einem alten österreichischen Filmlied. 1952 sangen es Paul Hörbirger und Maria Andergast – Angst vor Stromausfällen sollte es...
20.Januar, 2016 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.versicherungsjournal.de Die Vorstellung, dass Hacker die Infrastruktur einer ganzen Stadt lahmlegen könnten, ist keine bloße Fiktion, wie auf der Euroforum Jahrestagung Haftpflicht deutlich wurde. Zu lange haben sich die Unternehmen darauf ausgeruht, dass...
12.Januar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: FAZ Ein Stromausfall in der Ukraine könnte durch einen Cyber-Angriff ausgelöst worden sein. Es wäre das erste Mal, dass ein Stromnetz über das Internet lahmgelegt wurde. Und erst im Dezember berichtete „Associated Press“ über Angriffe auf einen der größten...
31.Dezember, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: oe1.orf.at – Digital Leben Einfach Tür öffnen und das Auto per Knopfdruck starten: Moderne Funk-Autoschlüssel braucht man gar nicht mehr aus der Tasche nehmen, sie verständigen sich auch so mit dem Auto. Nicht mal ein Knopfdruck ist notwendig. Sicherheit...
02.Oktober, 2015 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: ECOS, Gesamtes Dokument als PDF: 2015.03.12 – ECOS – Assessment of the remote ON-OFF functionality (BAT) Our mission | ECOS (European Environmental Citizens Organisation for Standardisation) ECOS is a non-profit organisation working to promote...
04.August, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.energiezukunft.eu, http://journals.aps.org, siehe auch Fachtagung „Blackout – Das Undenkbare zu denken wagen“ Intelligente Messsysteme sollen das Stromsystem flexibel machen. Doch Forscher warnen: Der massenhafte Einsatz von Smart Metern könnte...
03.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.verivox.de „Die „schöne alte Welt“, in der der Leitstand eines Stromnetzes komplett isoliert war, gibt es so nicht mehr“, räumt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ein. Er vertritt viele Stadtwerke. Vieles sei in den letzten...
22.Februar, 2015 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Franz Hein hat eine kritische Würdigung der „7 Eckpunkte für das „Verordnungspaket Intelligente Netze / Baustein für die Energiewende “ des deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durchgeführt, welche einmal mehr die Problematik zwischen...
02.Oktober, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.darkreading.com European researchers will reveal major security weaknesses in smart meters that could allow an attacker to order a power blackout. A widely deployed smart meter device can be programmed to cause a power blackout or commit power usage fraud....