24.Februar, 2021 | Energiezellensystem, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.mdr.de (Zum Video) Der Ausstieg aus der Kohle ist beschlossene Sache. Die großen Kraftwerke gehen in den kommenden Jahrzehnten Schritt für Schritt vom Netz und werden durch Solar und Windkraft ersetzt. Doch genau das könnte die Stabilität der...
15.Juni, 2018 | Energiezellensystem, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.spektrum.de Kohlekraftwerke liefern nicht nur Strom, sie stabilisieren auch das Stromnetz. Doch künftig wird es keine Großkraftwerke mehr geben. Trotzdem soll das Ökonetz der Zukunft widerstandsfähig bleiben – mit der Hilfe von neuen digitalen...
28.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.be24.at Pharma-Firma & Stromausfall: Wir haben alle gekühlten Waren innerhalb ein paar Stunden verloren. Ein nur 1 Minute dauernder Stromverlust zu einem großen wirtschaftlichen Schaden führen kann, weil ein Großteil der Arzneimittel in großen Chargen...
14.August, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.heute.de Banken, Krankenhäuser, Atomkraftwerke – Cyberattacken gegen die staatliche Infrastruktur sind eine Gefahr für das öffentliche Leben. Sie nehmen weltweit zu, während es an Sicherheitsexperten weiter mangelt. Wie gut sind wir also gegen...
29.Oktober, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at – Intelligente Achillesferse „Stell dir vor, es geht das Licht aus, sag, was würdest du dann tun“, heißt es in einem alten österreichischen Filmlied. 1952 sangen es Paul Hörbirger und Maria Andergast – Angst vor Stromausfällen sollte es...
06.Oktober, 2016 | Cyber, Energiezellensystem, Gesellschaft, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Beitrag für WKO – Umweltschutz der Wirtschaft – Spezialausgabe 3/2016 Reichen neue Technologien für den Wandel, oder braucht es doch mehr? Wir stehen in vielen Bereichen vor enormen Herausforderungen und fundamentalen Umbrüchen. Ob dies die dringend...
17.März, 2016 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Anmerkung: Der Begriff „Netznutzungsentgelt“ unterstreicht die Notwendigkeit einer breiteren Betrachtung. In Österreich wird bisher der Begriff „Netzentgelt“ verwendet. Grundsätzliches Das Netz wird, die Energiewende bis zum Gelingen und damit...
31.Dezember, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: oe1.orf.at – Digital Leben Einfach Tür öffnen und das Auto per Knopfdruck starten: Moderne Funk-Autoschlüssel braucht man gar nicht mehr aus der Tasche nehmen, sie verständigen sich auch so mit dem Auto. Nicht mal ein Knopfdruck ist notwendig. Sicherheit...
23.Dezember, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: heise.de Experten und Sicherheitspolitiker warnen seit Langem vor Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen wie das Stromnetz. In den USA sollen Hacker das im Laufe der vergangenen zehn Jahre bereits zwölf Mal geschafft haben. Unbekannte sollen die...
14.Oktober, 2015 | Energiezellensystem, Medienberichte
Quelle: www.industr.com Ein autonom arbeitendes System steuert Hausgeräte, Batteriespeicher und Netzbausteine im Smart Grid und ermöglicht so, mehr Strom aus erneuerbaren Energien im Ortsnetz aufzunehmen. Seit mehr als einem Jahr ist in der...
07.Oktober, 2015 | Cyber
von Franz Hein Themenschwerpunkt einer aktuellen Veranstaltung in Schwäbisch Hall war die inzwischen gesetzlich geforderte Einführung von ISMS (= Information Security Management System). Damit wird Formales, Menschengemachtes mehr und mehr wichtiger als Praktisches...
21.September, 2015 | Cyber, Energiezellensystem, Stromversorgung
Smart Grids sind in aller Munde, wird doch erwartet, dass damit die zunehmenden Herausforderungen durch die fluktuierende Stromproduktion in den Griff bekommen werden. So manche Hochglanzproschüre verspricht, alle Probleme durch eine umfangreiche IKT-Vernetzung zu...
17.Juni, 2015 | Cyber
Quelle: www.ressource-deutschland.de Das NTT Innovation Institute (NTT i³) veröffentlicht den diesjährigen „Global Threat Intelligence Report“ (GTIR) über Bedrohungen für die IT-Sicherheit. Die Ergebnisse dieser Auswertung sind im „Global Threat Intelligence Report“...
11.März, 2015 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: http://industr.com – 09.01.2015 Schutz für Energieversorgungsnetze vor Hackern und Fehlbedienung Prozesssteuerungssysteme wachsen immer mehr mit IT-Netzwerken zusammen, da mit zunehmender Dezentralisierung die...
11.März, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: http://blog.iec61850.com Why raise such a question on this blog that is about standards like IEC 60870-5-104 [IEC 60870 part 5 is one of the IEC 60870 set of standards which define systems used for telecontrol (supervisory control and data acquisition) in...
22.Februar, 2015 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Franz Hein hat eine kritische Würdigung der „7 Eckpunkte für das „Verordnungspaket Intelligente Netze / Baustein für die Energiewende “ des deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durchgeführt, welche einmal mehr die Problematik zwischen...
25.Juni, 2014 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: Verfassungsschutzbericht 2014 Vor dem Hintergrund einer anhaltenden Bedrohung durch terroristische Anschläge, Katastrophen, Organisierte Kriminalität und Computerkriminalität einerseits und der zunehmenden Abhängigkeit der Bevölkerung von funktionierenden...