12.Mai, 2019 | Krisenvorsorge
Am 10. Mai fand in Berlin das Symposium der Berliner Feuerwehr „Stromausfall in Berlin – Aus der Praxis für die Praxis“ mit 200 Teilnehmern aus unterschiedlichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) aus dem Bundesgebiet (Deutschland) statt. Dabei...
18.März, 2019 | Gesellschaft
Quelle: Der Offizier 1/19 – PDF-Version Der Generalstabschef, Mag. Robert Brieger, hat eine verstärkte Fokussierung auf die militärische Landesverteidigung und auf die Kernaufgaben des Bundesheeres angekündigt. Der budgetäre Rahmen des Österreichischen...
01.März, 2019 | Krisenvorsorge
Ausgangslage Am 1. Samstag im Oktober (heuer am 05.10.) findet in Österreich der alljährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Bislang wurde hauptsächlich die technische Verfügbarkeit der Sirenen getestet. Seit 2016 führen die Zivilschutzverbände auch...
15.Januar, 2019 | Stromversorgung
10. Ereignis: Netzsituation 15. November 2019 Am Abend vom 15. November 2019 traten massive Probleme im Übertragungsnetz in der Romandie auf, welche nur mit hohen internationalen Redispatches gelöst werden konnten. In der Folge führte eine Netztrennung dazu, dass...
30.Dezember, 2018 | Krisenvorsorge, Priorität, Stromversorgung
Quelle: www.mdr.de (Erstveröffentlichung 23.Februar, 2017) (sehr empfehlenswert, besonders ab Minute 26:30! – Audio hier), Aktualisierung 30.12.18 24 Stunden Blackout in Thüringen. Am 1. Januar 1979. Das Unfassbare tritt ein: Eine Szenario, das...
19.Dezember, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.kommunikation.steiermark.at Graz (14. Dezember 2018).- Was tun, wenn es zu einem großflächigen Stromausfall – zu einem sogenannten Blackout – kommt? Wie können wir heute vorsorgen, um die Steiermark, die steirischen Städte und Gemeinden und...
02.November, 2018 | Krisenvorsorge
Quelle: Master Thesis „Vorbereitung von ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern auf einen großflächigen Stromausfall (Blackout) – Technische und organisatorische Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Gebäudesicherheit“ von Stefan Obermaißer, Universität Wien...
24.Oktober, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.edyna.net Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, erfolgt am Sonntag, 28. Oktober in Teilen Südtirols eine Übung zur Wiederherstellung der Stromversorgung nach einem großflächigen Stromausfall. Im Rahmen der Übung wird in einem ersten Schritt ein Bereich...
10.Oktober, 2018 | Krisenvorsorge
Quelle: www.kophis.de Im deutschen Forschungsprojekt KOPHIS wurde untersucht, wie die häusliche Versorgung von Pflege- und Hilfsbedürftigen auch in Schadenslagen sichergestellt werden kann. Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der...
02.Oktober, 2018 | Krisenvorsorge
Seit kurzem stehen drei neue Praxisleitfäden für die Vorbereitung auf ein mögliches Blackout zur Verfügung. Rückmeldungen und Erfahrungen sind herzlich willkommen. Meine Feuerwehr auf einen weitreichenden Infrastrukturausfall („Blackout“) vorbereiten Stand: 08/2018 14...
10.September, 2018 | Krisenvorsorge
Einladung Einladung Workshop 04.09.18 (PDF-Version) Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie recht herzlich zum Workshop „Die Gesundheits(not)versorgung nach einem Blackout“ am 04. September 2018, von 10-17 Uhr, in das Schloss Laudon, 1140 Wien, einladen. Das...
03.August, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: derstandard.at Als Folge der Klimaerwärmung werden neue Krankheitserreger entstehen. Der Mensch verliert im Kampf dagegen soeben Terrain – neue Konzepte sind gefragt. Es ist selten, dass sich Wissenschafter so einig sind. „Eine Pandemie wird kommen, die...
30.Juli, 2018 | Stromversorgung
Ein großflächiger Stromausfall hat am Mittwoch Lübeck und viele Gemeinden im Südosten Schleswig-Holsteins getroffen. In der Hansestadt stand das öffentliche Leben teilweise still. Ampeln fielen aus. Geschäfte mussten schließen. Fahrstühle blieben stecken. Auch bei der...
19.Juli, 2018 | Krisenvorsorge
Quelle: https://www.risknet.de/themen/risknews/krisenszenarien-werden-zu-wenig-geprobt/b71e6019c48a945b8b5ed78f5f69d4da/ Dem Schweizer Schriftsteller Max Frisch wird das Zitat zugeschrieben, dass Krisen ein produktiver Zustand sind. Man müsse ihnen nur den...
16.Juni, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.suedkurier.de Das Klinikum zwischen Villingen und Schwenningen legt am Samstag und Sonntag den ganz großen Schalter um und probt den Blackout. Es geht um diese grundlegende Frage: Sind wir gerüstet, wenn wirklich der komplette Stromausfall eintritt? Dieses...
06.Juni, 2018 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Stromausfall am 11. Dezember 2021 Der Hamburger Flughafen musste am Sonnabendmorgen den Flugbetrieb komplett einstellen. Der Grund war ein Stromausfall. Rund eineinhalb Stunden lang konnten keine Flugzeuge starten oder landen. Durch die technische Störung sei auch die...
21.April, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.ots.at Am 18. und 19. April 2018 fand in Wien eine groß angelegte Krisenübung für Strom statt. Beteiligt an der Übung unter der Federführung der Regulierungsbehörde E-Control, des Übertragungsnetzbetreibers APG und des Verteilernetzbetreibers Wiener Netze...
21.April, 2018 | Krisenvorsorge
Quelle: www.asfinag.at Sicherheit steht sowohl bei der ASFINAG als auch beim Bundesministerium für Inneres an oberster Stelle. Das gilt vor allem im Krisenfall. Wer sich frühzeitig mit möglichen Szenarien befasst, ist handlungsfähiger. Ein wichtiger Punkt im...
18.April, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Immer wieder wird von verantwortlichen Stellen in der Verwaltung und Politik ins Treffen geführt, dass man das Thema „Blackout & Krisenvorsorge“ nicht offensiver öffentlich ansprechen könne, weil das in der Bevölkerung Panik auslösen würde. So gut wie...
09.April, 2018 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Folgende (bekannte) Forschungsarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) befassen sich mit dem Thema Blackout/Stromversorgungssystem (Sicherheit): [table id=29 row_order=sort row_order_sort_column=A row_order_sort_direction=ASC /]