05.Juni, 2021 | Krisenvorsorge
Quelle: www-nzz-ch Corona hat gezeigt: Es gibt kaum noch einen Unterschied zwischen Natur- und menschengemachten Katastrophen. Katastrophen sind Augenblicke der Wahrheit Eine Katastrophe legt die von ihr getroffenen Gesellschaften und Staaten bloss. Es ist ein...
18.April, 2021 | Krisenvorsorge
Im BBK BEVÖLKERUNGSSCHUTZ 1 | 2021 ∙ KRITISCHE INFRASTRUKTUREN wird der Frage nachgegangen, wie gut deutsche Großstädte auf einen Blackout vorbereitet sind. Die Frage drängt sich damit auf, wie gewappnet man in Deutschland für einen langanhaltenden und überregionalen...
07.April, 2021 | Gesellschaft, Stromversorgung
Beitrag als PDF-Dokument – Stand April 2022 Update: 02.10.21 Erstversion: 15.05.21 Abstract Das europäische Stromversorgungssystem befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Was aus klimaschutzpolitischer Sicht unverzichtbar ist, führt durch eine nicht...
08.Februar, 2021 | Krisenvorsorge
Quelle: www.regioplaner.de (Karte) Damit die Menschen im Kreis Recklinghausen auch im Falle eines längeren Stromausfalls oder bei Totalausfall der Telefonnetze noch Notrufe absetzen können, gibt es Notfall-Infopunkte. Die Feuerwehren haben kreisweit insgesamt rund 80...
24.Dezember, 2020 | Krisenvorsorge
Doku über Katastrophenschutz „Master of Disaster“ Quelle: www.digitalfernsehen.de „Master of Disaster“ gibt tiefe Einblicke in die verborgene Arbeit von Katastrophenschutz-Organisationen. Proben für den Ernstfall: Der Dokumentarfilm „Master of Disaster“...
20.Dezember, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.diepresse.com Kaum ein Unternehmen hat einen Katastrophenplan vorbereitet. Eine zeitlose Anregung aus aktuellem Anlass. Oberst Michael Bauer hat aus Fehlern gelernt: „2009, beim Nebelunfall auf der A22, da haben wir noch alles falsch gemacht, was man nur...
06.Dezember, 2020 | Krisenvorsorge
Blackout: Science-Fiction oder baldige Realität? Quelle: www.kfv.at, www.kfv.at, www.kfv.at – KFV-Studie (PDF) Stromausfall im ganzen Land – und das über mehrere Tage und Wochen: pure Science-Fiction oder ein realistisches Szenario? Hollywood-Fantasie oder...
31.August, 2020 | Krisenvorsorge
Das neue Fachbuch „Business Continuity − Ihre Krisenstrategie: Betriebsunterbrechungen meistern mit ÖNORM EN ISO 22301:2020“ gibt kompakten Überblick darüber, wie sich Unternehmen auf Notlagen vorbereiten können. Jeder Betrieb kann, auch unverschuldet, in eine...
11.Juli, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.aargauerzeitung.ch Bis vor kurzem war das Szenario in der Schweiz undenkbar: eine Lebensmittelknappheit. Während der ersten Coronawelle haben Spezialisten des Bundes aber quasi heimlich untersucht, was zu tun wäre, wenn es doch dazu käme. Die Arbeit...
11.Juli, 2020 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Das Buch COVID-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit von Nikil Mukerji und Adriano Mannino wurde im April 2020 während des ersten Höhepunkts der COVID-19-Pandemie verfasst und gibt interessante Anhaltspunkte, wie aus risikoethischer Sicht...
08.Juli, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: hans-albert-institut.de Wie ist rationales Handeln in der Corona-Krise möglich? Die Philosophen Nikil Mukerji (HAI-Beirat) und Adriano Mannino schreiben im neuen SPIEGEL-Bestseller über „Philosophie in Echtzeit“ und „Katastrophenethik“. Im Interview erklärt...
23.Juni, 2020 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: ots.at Wien (OTS/SK) – SPÖ-Verteidigungssprecher Robert Laimer warnt vor einer Blackout-Gefahr: „Die Corona-Krise ist noch lange nicht verdaut, da bahnt sich bereits die nächste Krise an: Ein Blackout“, so Laimer. Laut...
04.Juni, 2020 | Krisenvorsorge
Der Beitrag wurde als Gastbeitrag unter dem Titel „Wie robust ist Deutschland?“ im Blog „Wirtschaftliche Freiheit“ und auf www.risknet.de veröffentlicht. Danke an Werner Gleißner für die Genehmigung, den Text übernehmen zu dürfen. Die...
04.Juni, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.staedtebund.gv.at – ÖGZ/06/2020 – Das Magazin des Österreichischen Städtebundes PDF-Version Die COVID-19-Krise überschattet seit März so gut wie alles. Auch wenn Klimawandelanpassung oder Blackout-Vorsorge momentan in den Hintergrund...
29.April, 2020 | Krisenvorsorge
INDUSTRY MEETS MAKERS 2020 Notkommunikationssysteme für die dezentrale Selbstorganisation im Krisenfall www.industrymeetsmakers.com AUSGANGSLAGE Wir leben in einer Zeit, die noch nie so sicher war wie heute. Die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern und Leistungen...
31.März, 2020 | Krisenvorsorge
Why our previous risk management approaches to systemic risks have reached their limits and why new approaches are urgently needed. Note: This article was completed on 31/03/20 and reflects the state of knowledge at that time. Translated with...
23.März, 2020 | Krisenvorsorge
Die Corona-Krise trifft uns alle hart. Wir stehen vor vollkommen neuen Herausforderungen. Die emotionale Anspannung, beruflich und privat, wird steigen. Stresssituationen müssen, so gut es geht, verhindert bzw. begleitet werden. In Krisenzeiten ist eines...
18.März, 2020 | Krisenvorsorge
Krisenvorsorge-Experte Herbert Saurugg appelliert, rasch die Selbsthilfefähigkeit innerhalb der Gemeinden und der Menschen zu stärken, um absehbare Folgekrisen bewältigbar zu machen. Wien/Feldbach (OTS) – „In den letzten Tagen wurde mit der...
10.März, 2020 | Stromversorgung
Quelle: www.tagesspiegel.de Ohne sichere Strom- und Gasversorgung bricht das öffentliche Leben zusammen. Mit strengen Maßnahmen wappnen sich die deutschen Versorger deshalb gegen das Virus. In schlimmsten Krisenfällen kann sich das Personal regelrecht einbunkern....
04.März, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: gemeindebund.at, www.kommunalnet.at Blackout-Vorsorge: Bürgermeister in der Verantwortung Mit einem Blackout, also einem großflächigen Ausfall der Stromversorgung, muss laut Experten binnen der nächsten fünf Jahre gerechnet werden – und zwar europaweit. Das...