14.März, 2016 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.salz-tv.at (siehe auch Pressekonferenz, Zivilschützer warnen vor „Blackout“, Mehr Sicherheit durch „Arbeitsgruppe Blackout“) Das Thema Blackout wurde von der Steuerungsgruppe des Netzwerkes „Sicheres Oberösterreich“ zum ersten Arbeitsschwerpunkt gewählt:...
04.März, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.tagesanzeiger.ch vom 02.12.15 – (Updates 23.12.15, 30.12.15, 12.01.16, 03.02.16, 04.03.16 – Entwarnung- Aber: Nach dem Winter ist vor dem Winter… ) Der Schweizer Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid warnt vor einem Energie-Engpass in diesem...
18.Februar, 2016 | Gesellschaft, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 10.01.16, Update 17.01.16 – Schwarzer Schwan, Update 24.01.16 – Fragilität des Finanzsystems, Update 15.02.16 – falsche Modelle, Update 18.02.16 – negative Erwartungen Die globale Vernetzung...
16.Februar, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.ruhrnachrichten.de, www.derwesten.de Weil bei Bauarbeiten versehentlich Stromleitungen gekappt wurden, herrschte am Montag Ausnahmezustand in den Bochumer Augusta-Kliniken. Das halbe Krankenhaus war vom Netz getrennt. Es brauchte viele Helfer und eine...
20.Januar, 2016 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: APA/OTS 2015, OTS 2016, Allianz Risk Barometer Meldung 2016 Top-Unternehmens-Risiko weltweit: Betriebsunterbrechungen Cyber- und IT-Risiken erstmals auf Platz 3 Bandbreite externer Störfaktoren wird immer größer Im Jahr 2016 sehen sich Unternehmen mit...
29.Dezember, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
15.05.22: Die meisten Deutschen haben keine Notvorräte Quelle: www.n-tv.de Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger haben für mögliche Notfälle weder Vorräte angelegt noch andere Vorbereitungen getroffen. Das zeigt eine repräsentative Yougov-Umfrage. Dabei gab fast die...
25.Dezember, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Wirtschaftsblatt, www.focus.de Die Sprengung mehrerer Strommasten in der Ukraine hat die gesamte Stromversorgung der russisch besetzten Halbinsel Krim lahmgelegt. Dort wurde der Notstand ausgerufen. Knapp zwei Millionen Menschen sind vom Stromausfall...
21.November, 2015 | Krisenvorsorge
Ein Vorfall aus dem Jahre 2004 in Hamburg zeigt, wie kleine Ursachen zu großen, verherrenden Wirkungen führen können. Nachdem der Sprengmeister einen unvollständigen bzw. nicht aktuellen Bauplan vom zu sprengenden Schlot erhalten hatte, waren die Berechnungen falsch...
10.November, 2015 | Krisenvorsorge
Quelle: The Sunday Times (2004) MODERN civilisation may not be quite as safe as we thought. Britain’s security services have been privately warning their staff that western societies are just 48 hours from anarchy. MI5’s maxim is that society is “four meals away from...
02.November, 2015 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: diepresse.com Die Flüchtlingskrise zeigt Erschreckendes: Österreich ist im Katastrophenfall handlungsunfähig. Gleich mehrfach kam es zuletzt zu haarsträubenden Fehlern und Beinahe-Katastrophen der Behörden. Beamte von Verteidigungs- und Innenministerium hätten...
23.Oktober, 2015 | Krisenvorsorge
Das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz u. Katastrophenhilfe (BBK) stellt zur Sensibilisierung der Bevölkerung folgendes Informationsvideo zur Verfügung: Was passiert, wenn der Strom mal länger ausfällt und man nicht vorbereitet ist? Taschenlampe, Radio,...
17.September, 2015 | Medienberichte, Priorität, Stromversorgung
Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2012 (Aufgrund einer Vortragsvorbereitung habe ich diesen alten Artikel wieder hervorgeholt) Europäische Atomkraftwerke weisen erschreckende Sicherheitsmängel auf. Das belegen umfangreiche Stresstests. Französische AKW schneiden...
31.August, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.faz.net, www.gtai.de Die Hitzewelle dieses Sommers führt in Polen zu enormen Engpässen in der Stromversorgung. Stahlwerke stellen die Produktion ein, Dünger-Fabriken drosseln die Arbeit – und selbst Ikea musste zeitweise eine Filiale schließen. Der...
27.August, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.rettungsdienst.de Was wäre, wenn in ganz Norddeutschland für 18 Stunden der Strom ausfiele? Vor welchen Herausforderungen stünden Einsatzleitung und Rettungsfachpersonal in einer solchen Situation? Anhand eines fiktiven Beispiels zeigen wir die möglichen...
16.Juli, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
700 Menschen starben bei Hitzewelle in Frankreich Quelle: orf.at Während der Hitzewelle in Frankreich sind Ende Juni und Anfang Juli 700 Menschen mehr gestorben als üblich. Im Sommer 2003 hatte es bei einer langen Hitzeperiode in Frankreich 15.000 Tote gegeben,...
23.Juni, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.badische-zeitung.de Mehr als acht Stunden hat er gedauert, der Stromausfall im Hexental – vor allem der Einzelhandel litt unter dem „Blackout“. Stille, Dunkelheit, kein Leuchten, kein Piepsen, keine Beschallung aus irgendwelchen...
21.Juni, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de Manchmal haben Außenstehende den besseren Blick für die Gefahr: Die Schweizer Armee bereitet überraschend ein Manöver vor, das den Zusammenbruch der EU simulieren soll. Für diesen Fall rechnen die Schweizer mit...
29.Mai, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.westfalen-blatt.de In der Nacht zu Mittwoch ist für 45 Minuten in Paderborn, Delbrück, Salzkotten und Hövelhof der Strom ausgefallen. Mehrere tausend Haushalte sind betroffen. Zwischen 3.15 und 4 Uhr gibt es keinen Saft. Binnen weniger Minuten laufen bei...
06.Mai, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Dieses Video ist zwar auf Deutschland zugeschnitten, der Inhalt hat aber weitgehend universelle Gültigkeit. Katastrophenfälle und Krisen sind nicht planbar. Mit einer guten Vorbereitung wie der Ernennung von Einsatzstäben und Einrichtung von Krisenzentralen, der...
28.April, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger Nach dem 20-stündigen Stromausfall Mitte des Monats prüft die Ruhruniversität Bochum, welche Schäden für die Forschung entstanden sind. Vor allem gekühltes Material habe sich durch den Stromausfall erwärmt, so dass noch nicht abzusehen...