Bundesstab Bevölkerungsschutz

Quelle: www.vbs.admin.ch Der schweizer Bundesstab Bevölkerungsschutz ist neu für die Bewältigung aller bevölkerungsschutzrelevanten Ereignisse auf Bundesebene zuständig – von Erdbeben über Pandemien und KKW-Unfällen bis zu einem grossen Stromausfall oder eine...

„Es wird schon nichts passieren“

Quelle: www.nachrichten.at Hochwasser, Unwetter, Muren und Lawinen. Mit dem Eintreten dieser Krisenszenarien rechnen die Österreicher am ehesten. Abweichend ist hingegen das Ergebnis der Umfrage in der Bundeshauptstadt: „In Wien halten 47 Prozent einen...

Stromnetz kurz vor dem Zusammenbruch

Quelle: FAZ Das deutsche [europäische!!] Stromnetz ist in einem besorgniserregenden Zustand. Der Ausbau geht zu langsam und die Krisen häufen sich. Nun spricht ein Betreiber Klartext. Das deutsche Stromnetz hat im Winter nach Angaben des...

Katastrophenschutzgesetz OÖ – Vorratshaltung

Quelle: www.zivilschutz-ooe.at Unter „Katastrophenschutz“ ist die Vorbereitung und Durchführung von Schutz- und Hilfsmaßnahmen zur Katastrophenabwehr und -bekämpfung einschließlich der dafür erforderlichen personellen, sachlichen und organisatorischen Maßnahmen...

Neuer Leitfaden „Selbsthilfe-Basis“

Ab sofort steht der neue Leitfaden „Selbsthilfe-Basis“ für dezentrale Anlaufstellen für die Selbstorganisation der Bevölkerung im Katastrophenfall zur Verfügung. Inhaltlich gibt es einige Parallelen zum Berliner Projekt...

Drei Tage Strom-Reserve sind nicht genug

Quelle: www.insuedthueringen.de Der Digitalfunk der Sicherheitsbehörden würde bei einem größeren Stromausfall derzeit wohl schnell zusammenbrechen. Pläne, eine Notversorgung für 72 Stunden sicherzustellen, reichen dem obersten deutschen Feuerwehrmann nicht. Im...

In der Silvesternacht versagte der Polizeifunk

Quelle: www.welt.de Ausgerechnet in einer der arbeitsreichsten Nächte des Jahres kämpften Polizisten in Berlin mit Problemen im Funknetz. Es ist nicht das erste Mal, dass die Technik ausfällt, wenn es darauf ankommt. Die Ursachen für die Probleme in der Silvesternacht...

Krisenvorsorge: warum Notfallprodukte boomen

Quelle: orf.at €CO – Ausstrahlung Donnerstag, 08.09.16, 22:30 Uhr, ORF2; Wiederholung am 09.09.2016, 12:00; in der TVThek bis 15.09.16 abrufbar Im September will die Regierung dem deutschen Vorbild folgen und die Zivilschutzrichtlinie überarbeiten. Schon jetzt...