06.Juni, 2018 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Stromausfall am 11. Dezember 2021 Der Hamburger Flughafen musste am Sonnabendmorgen den Flugbetrieb komplett einstellen. Der Grund war ein Stromausfall. Rund eineinhalb Stunden lang konnten keine Flugzeuge starten oder landen. Durch die technische Störung sei auch die...
04.Mai, 2018 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: SWR2 Wissen: Aula – Gespräch mit Jürgen Neffe Wer heute Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften studiert, kommt kaum mehr mit Marx in Kontakt, es dominiert eine rationale mathematische Methode. Dabei kann man noch heute von diesem...
21.April, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.ots.at Am 18. und 19. April 2018 fand in Wien eine groß angelegte Krisenübung für Strom statt. Beteiligt an der Übung unter der Federführung der Regulierungsbehörde E-Control, des Übertragungsnetzbetreibers APG und des Verteilernetzbetreibers Wiener Netze...
14.April, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: Ö1 Wissen Aktuell, 21.02.18 Was tun, wenn eine (Natur)katastrophe passiert, etwa eine große Lawine oder eine Überschwemmung einen Ort verwüstet? An der Universität für Bodenkultur trafen sich Experten, um genau das zu besprechen. Heute konzentrieren viele...
16.März, 2018 | Gesellschaft
Harald Katzmair (FASresearch) widmete sich am 16. März 2017 der Frage, welche Eigenschaften ein System aufweisen muss, um agil und robust zu sein und beleuchtete anhand von acht Krisenszenarien, wie es um die Widerstandsfähigkeit Österreichs steht. Ein paar...
03.März, 2018 | Stromversorgung
Quelle: www.vbs.admin.ch Der schweizer Bundesstab Bevölkerungsschutz ist neu für die Bewältigung aller bevölkerungsschutzrelevanten Ereignisse auf Bundesebene zuständig – von Erdbeben über Pandemien und KKW-Unfällen bis zu einem grossen Stromausfall oder eine...
10.Februar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.jumpradio.de Das Sturmtief „Friederike“ hat in der Oberlausitz die Grenzen der Integrierten Regionalleitstelle in Hoyerswerda aufgezeigt. Rettungseinsätze konnten aufgrund der vielen Notrufe nur unzureichend koordiniert werden. Anrufer blieben...
06.Februar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: www.nachrichten.at Hochwasser, Unwetter, Muren und Lawinen. Mit dem Eintreten dieser Krisenszenarien rechnen die Österreicher am ehesten. Abweichend ist hingegen das Ergebnis der Umfrage in der Bundeshauptstadt: „In Wien halten 47 Prozent einen...
05.Februar, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: kurier.at und sn.at, Update 05.02.18 – Ö1 Digital Leben Der Übertragungsnetzbetreiber APG und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) pochen nach den im Vorjahr gehäuft aufgetretenen Stresssituationen im Stromnetz auf einen möglichst raschen Ausbau dieser...
06.August, 2017 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte, Presse
Quelle: derstandard.at In der Ukraine mussten durch Cyberattacken mehrfach hunderttausende Bürger ohne Strom durchkommen – Experten: Österreicher haben zu wenige Vorräte „Offene Fragen“ Eine Studie des Instituts für Technikfolgenabschätzung, deren...
10.Juni, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: FAZ Das deutsche [europäische!!] Stromnetz ist in einem besorgniserregenden Zustand. Der Ausbau geht zu langsam und die Krisen häufen sich. Nun spricht ein Betreiber Klartext. Das deutsche Stromnetz hat im Winter nach Angaben des...
31.Mai, 2017 | Krisenvorsorge
Quelle: www.zivilschutz-ooe.at Unter „Katastrophenschutz“ ist die Vorbereitung und Durchführung von Schutz- und Hilfsmaßnahmen zur Katastrophenabwehr und -bekämpfung einschließlich der dafür erforderlichen personellen, sachlichen und organisatorischen Maßnahmen...
29.April, 2017 | Krisenvorsorge
Ab sofort steht der neue Leitfaden „Selbsthilfe-Basis“ für dezentrale Anlaufstellen für die Selbstorganisation der Bevölkerung im Katastrophenfall zur Verfügung. Inhaltlich gibt es einige Parallelen zum Berliner Projekt...
21.April, 2017 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: Frankfurter Neue Presse Unfälle oder Angriffe mit biochemischen Giftstoffen können verheerende Auswirkungen haben – gerade in Ballungszentren wie dem Rhein-Main-Gebiet. Der Survival-Experte Detlev Hoppenrath hat ein Buch über solche Szenarien...
27.Januar, 2017 | Krisenvorsorge
Quelle: www.insuedthueringen.de Der Digitalfunk der Sicherheitsbehörden würde bei einem größeren Stromausfall derzeit wohl schnell zusammenbrechen. Pläne, eine Notversorgung für 72 Stunden sicherzustellen, reichen dem obersten deutschen Feuerwehrmann nicht. Im...
03.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.welt.de Ausgerechnet in einer der arbeitsreichsten Nächte des Jahres kämpften Polizisten in Berlin mit Problemen im Funknetz. Es ist nicht das erste Mal, dass die Technik ausfällt, wenn es darauf ankommt. Die Ursachen für die Probleme in der Silvesternacht...
06.September, 2016 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: orf.at €CO – Ausstrahlung Donnerstag, 08.09.16, 22:30 Uhr, ORF2; Wiederholung am 09.09.2016, 12:00; in der TVThek bis 15.09.16 abrufbar Im September will die Regierung dem deutschen Vorbild folgen und die Zivilschutzrichtlinie überarbeiten. Schon jetzt...
02.August, 2016 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
… und auch von den sonstigen Ereignissen der letzten Wochen. Nach der Krise ist vor der Krise Dieser Beitrag versucht einige wenige, generelle Ableitungen aus dem Amoklauf von München bzw. auch von den anderen Ereignissen in Deutschland und Frankreich zu...
02.Juni, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.nzz.ch Erst das Verhalten der Menschen hat das Ausbleiben des Sommers 1816 zur Krise gemacht. Der Einfluss drohenden Hungers auf die Gesellschaft ist jedoch noch wenig erforscht. Bis im Juni schneite es 1816 immer wieder auch in tiefen Lagen. Es folgte ein...
16.April, 2016 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: OTS/Deloitte Die globale Deloitte Studie „A crisis of confidence“ enthüllt große Defizite der Unternehmen bei der aktiven Krisenprävention. Zwar vertrauen 76 % der Befragten auf die grundsätzliche Fähigkeit ihres Unternehmens mit Krisen umzugehen. Aber nur...