Erst COVID-19, dann Blackout?

Quelle: www.staedtebund.gv.at – ÖGZ/06/2020 – Das Magazin des Österreichischen Städtebundes PDF-Version Die COVID-19-Krise überschattet seit März so gut wie alles. Auch wenn Klimawandelanpassung oder Blackout-Vorsorge momentan in den Hintergrund...

COVID-19: Did our risk management work?

Why our previous risk management approaches to systemic risks have reached their limits and why new approaches are urgently needed. Note: This article was completed on 31/03/20 and reflects the state of knowledge at that time.  Translated with...

COVID-19 und der Blindflug

Quelle: risknet.de Zu einem seriösen Umgang mit Unsicherheit gehören auch die Themen Datenethik und Datenkompetenz (Data Literacy). Hierzu zählt die Fähigkeit, Daten auf kritische Art und Weise zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. Dieses Thema scheint...

Just-in-time-Logistik nicht krisenfest

Quelle: www.eurotransport.de Die Versorgung ist sicher. So hieß es noch vor wenigen Wochen. Hamsterkäufe von Nudeln und Toilettenpapier wurden beinahe zum Running Gag. Doch nun ist die Lage wirklich ernst. Der deutsche Einzelhandel und die Logistik stehen vor dem...

Crashkurs | In Krisenzeiten mental stark sein

Die Corona-Krise trifft uns alle hart. Wir stehen vor vollkommen neuen Herausforderungen. Die emotionale Anspannung, beruflich und privat, wird steigen. Stresssituationen müssen, so gut es geht, verhindert bzw. begleitet werden. In Krisenzeiten ist eines...

Coronavirus: Damit sollten Sie sich eindecken

Quelle: www.trend.at Der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge warnt wegen der durch die Corona-Virus ausgelösten Produktionsstopps und möglicher Sperren vor Versorgungsengpässen. Welche Vorräte Sie sich anlegen sollen. Leere Regale in den...

Coronavirus: Verstärkte Einkäufe und leere Regale

Quelle: www.vienna.at Der Coronavirus ist nun auch in Österreich angekommen. Für viele Grund genug, Vorräte einkaufen zu gehen. Doch ist das wirklich notwendig? Spätestens nachdem nun auch in Österreich Coronavirus-Erkrankungen bestätigt wurden, machen sich bereits...

Wie zerbrechlich ist unsere Gesellschaft?

Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2020 um 10:44 In den vergangenen Monaten beschäftigt mich immer wieder eine Erfahrung, die mich sehr nachdenklich stimmt: In Gesprächen mit Leuten stellt sich oft heraus, dass Menschen die Vorsorgemaßnahmen treffen, um Ihre...

Bei einem großflächigen Blackout droht ein böses Erwachen

Quelle: swrmediathek.de Bei einem großflächigen Blackout droht Deutschland ein böses Erwachen, denn die verfügbaren Notstrom-Kapazitäten sind nicht annähernd ausreichend. odysso zeigt, was dagegen getan werden müsste. Eine hervorragende Dokumentation, die den Status...

Betriebstankstellen geht der Diesel aus

Quelle: Die Presse Bei den österreichischen Betriebstankstellen macht sich offenbar der durch eine „Logistikkrise“ in Europa hervorgerufenen Engpass bei der Versorgung von Treibstoffen und Heizöl bemerkbar. Viele Betriebstankstellen hätten längst keinen...

Naturgewalt: Rüsten für großes Blackout

Quelle: Kronen Zeitung Eine Sturmfront hat in Teilen des Landes die Stromversorgung gekappt. Die Gefahr von Ausfällen steigt – Behörden wappnen sich. Die Frage ist nicht, ob ein großes Blackout kommt, sondern wann. Man sollte jetzt vorsorgen, um im Krisenfall gerüstet...

Funkmarathon ALLS OE3 2018 Abschlussbericht

Die Amateurfunklandesleitstelle Niederösterreich für Not- und Katastrophenfunk (kurz ALLS OE3), hat die Übung „Blackout proben“ durchgeführt. Übungsannahme: Blackout Ziel: Die Amateurfunkstation der ALLS OE3 – OE3XNA ist in dieser Zeit rund um die Uhr zu besetzen....