16.Juni, 2018 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ots.at Parsons hat heute die Ergebnisse einer Umfrage von Ingenieuren für industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Betriebstechnik (OT) aus kritischen Infrastruktureinrichtungen in den USA veröffentlicht. Die Umfrage ergab einen alarmierenden Mangel an...
14.Juni, 2018 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.tagesschau.de, www.bsi.bund.de Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Verfassungsschutz warnen vor einer Angriffswelle gegen Energieunternehmen. Offenbar versuchen russische Hacker, in deren Netzwerke einzudringen. Deutsche...
21.Mai, 2018 | Energiezellensystem, Stromversorgung
(gemeinschaftlich erstellt von Walter Schiefer, Franz Hein und Herbert Saurugg) Eine dezentrale EIGEN-Stromversorgung mit erneuerbarer Energie in jeder Gemeinde zur Aufrechterhaltung der Infrastruktureinrichtungen Wasser, Abwasser, Wärme, medizinische Versorgung,...
13.März, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.lvz.de Im Falle eines Blackouts fährt die gesamte Dow-Anlage in Böhlen herunter, viele Dinge, für deren Herstellung hier die Grundstoffe hergestellt werden, können dann knapp werden. Ein Ab- und wieder Anschalten der Anlage würde außerdem geraume Zeit in...
12.März, 2018 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
In diesem Beitrag werden Meldungen rund um das Thema Deepfake gesammelt. Höre dazu auch den Podcast Deep Fakes: Wer bist du, und – was passiert da eigentlich? von Alexander Schatten. In dieser Episode bespricht er den geschichtlichen Hintergrund der technischen...
16.Februar, 2018 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.zdf.de Münchner Sicherheitskonferenz – Cybersicherheit: Nur bedingt abwehrbereit Westeuropas Bürger sind Cyberattacken ziemlich hilflos ausgeliefert. Sir Julian King, EU-Kommissar für die Sicherheitsunion, ist besorgt: „Das Internet der Dinge...
27.Januar, 2018 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.heise.de Wenn die Computer ausfallen, muss die Arbeit im Zweifel wieder auf die altmodische Art erledigt werden: mit Papier und Stift. Das dänische Industrie-Konglomerat Maersk hat wie kein anderes Unternehmen unter dem vermeintlichen Ransomware-Angriff...
18.Dezember, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.sueddeutsche.de Auf dem Flughafen von Atlanta saßen wegen eines Stromausfalls über Stunden Tausende Passagiere in Flugzeugen und in dunklen Wartehallen fest. Der Flughafen ist der verkehrsreichste der Welt, 275 000 Passagiere starten oder landen hier jeden...
23.November, 2017 | Cyber, Medienberichte
Quelle: Der Standard Intelligente „Zombies“ und „Hivenets“ extrem gefährlich – Experten warnen vor weiteren Erpressungsversuchen durch Ransomware Die Sicherheitsfirma Fortinet hat vor gefährlichen Cyber-Attacken gewarnt: 2018 drohen...
13.Oktober, 2017 | Vernetzung und Komplexität
Erstversion 26.04.17 Update 03.09.17 – Nordkorea Update 13.10.17 Update 12.07.20 – Die russische EMP-Kanone soll eine Reichweite von bis zu 10 km haben Update 12.04.24 – Israel/Iran Ich weiß nicht, wie vielen Menschen aktuell wirklich bewusst ist,...
16.September, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: industriemagazin.at An sich gebe es im Raum Deutschland und Österreich Stromüberschüsse, aber wenn es kalt sei, wenig Wind wehe und die Wasserkraftspeicher leer seien wie heuer zu Jahresanfang, „kann es schon einmal eng werden, das haben wir sehr markant...
21.August, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Der Standard Österreich gehört zu jenen Ländern in Europa, wo der Strom in der Regel nur sehr kurz wegbleibt, wenn überhaupt. Und dann bleibt es meist bei kleinräumigen Ereignissen, wenn wieder einmal infolge eines Sturms Bäume Leitungen beschädigt haben. Doch...
21.Juli, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: motherboard.vice.com The UK cybersecurity authority National Cyber Security Centre (NCSC) has issued a warning about hackers targeting the country’s energy sector, and says that some industrial control system organizations are likely to have been...
13.Juni, 2017 | Cyber, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: dragos.com Dragos, Inc. was notified by the Slovak anti-virus firm ESET of an ICS tailored malware on June 8th, 2017. The Dragos team was able to use this notification to find samples of the malware, identify new functionality and impact scenarios, and confirm...
13.Juni, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.sueddeutsche.de Hinter einem Stromausfall in Kiew im Dezember 2016 steckte ein ausgeklügelter Cyber-Angriff. Die Schadsoftware war demnach spezifisch auf Industrieanlagen ausgerichtet und konnte die Stromzufuhr aus der Ferne kappen. Die Ukraine ist...
23.Mai, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ardmediathek.de Das „Internet der Dinge“ hält Einzug in unsere vier Wände – mit intelligenten Kaffeemaschinen, smarten Glühbirnen und dazu Überwachungssystemen. Der Film macht deutlich, wie wir immer verwundbarer werden durch die...
22.April, 2017 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: www.deutschlandfunk.de Im Jahr 1983 kündigte US-Präsident Ronald Reagan seine „Strategic Defense Initiative“ an, mit der er neben feindlichen Atomraketen auch gegnerische Satelliten lahmlegen wollte. Wegen der eher größenwahnsinnigen Dimension...
03.März, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ots.at, „Sicherheitsdoktrin des BMI für Österreich 2017-2020“, „Die Kriege der Zukunft werden nicht durch die Zahl der verfügbaren Panzer oder Bomber entschieden werden, sondern durch die Zahl der verfügbaren Cyber-Experten“, unterstrich der...
20.Februar, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Krisenvorsorge
Erschienen im: Der Offizier 1/2017 Digitalisierung, Internet der Dinge, Industrie 4.0, Smart Cities, Smart Grids, Smart Homes, Deep Learning, Predictive Maintenance, Big Data … an neuen Schlagwörtern und damit verbundenen Versprechungen mangelt es nicht. Alles soll...
14.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge
Quelle: Der Offizier 4/2016 „Bundesheer bekommt bis 2020 zusätzlich 1,3 Milliarden“, „10.000 neue Bundesheer-Arbeitsplätze“, „Jagdkommando: Speerspitze im Kampf gegen Terror“, „Bundesheer setzt auf offensive Cyberwaffen“, „Das Bundesheer übernimmt den Schutz...