18.Dezember, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.sueddeutsche.de Auf dem Flughafen von Atlanta saßen wegen eines Stromausfalls über Stunden Tausende Passagiere in Flugzeugen und in dunklen Wartehallen fest. Der Flughafen ist der verkehrsreichste der Welt, 275 000 Passagiere starten oder landen hier jeden...
06.Dezember, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.mittelbayerische.de Von 15 Uhr bis 17 Uhr war die Stadt vom Stromnetz abgeschnitten. Auch Polizei und Feuerwehr arbeiteten nur noch mit Notstrom. Die Stromlosigkeit – und damit das Erlahmen der modernen Gesellschaft – trieb die Menschen auf die Straße. So...
02.Dezember, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Großer Stromausfall im Rhein-Main-Gebiet Quelle: www.swr.de In weiten Teilen des Rhein-Main-Gebiets ist am Donnerstagmorgen 20 Minuten lang die Stromversorgung zusammengebrochen. An der Hochschule Mainz führte der Stromausfall zu einem Alarm, in dessen Folge die Türen...
19.November, 2017 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Das die Wasserversorgung bei einem Blackout ausfallen kann, war mir bekannt. Dass es aber eine bisher kaum beachtete Sollbruchstelle in dieser sehr wichtigen Lebensader gibt, ist mir erst seit einer Woche bekannt. Der Tiroler Wassermeister, Fa. WERT – Walter Beranek,...
09.November, 2017 | Krisenvorsorge
In diesem Beitrag werden Überlegungen skizziert, wie mit einfachen Maßnahmen der Alltag der Bevölkerung und Infrastruktursysteme auf kommunaler Ebene robuster gestaltet werden können. Dieser Beitrag ist auch in der Österreichischen Gemeindezeitung Nr. 11/2017...
06.November, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.faz.net Eine großflächige Störung des Mobil- und Festnetzes im Osten Bayerns hat Telefone bei der Polizei und den Bahnverkehr lahmgelegt. Ein Ende der Störung war auch am Abend nicht in Sicht. Der Ausfall hatte auch Auswirkungen auf den...
05.Oktober, 2017 | Krisenvorsorge
Quelle: BBK BEVÖLKERUNGSSCHUTZ 1 | 2017, Nathalie Schopp (PDF-Version Artikel) Ergebnisse einer Befragung der Feuerwehren im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes „smarter“: Wie nehmen Feuerwehren Bevölkerungsverhalten wahr? Es ist fast 80 Jahre her, doch noch heute kennen...
26.September, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.liferadio.at Die Polizei in Oberösterreich hat keinen Strom mehr, ist komplett von der Stromversorgung abgeschnitten. Das ist heute tatsächlich der Fall, aber zum Glück nur eine Übung. Um acht Uhr in der Früh ist der Stromschalter in der...
18.September, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: ooe.orf.at, Update 01.09.: Erfahrungen aus der Gemeinde Mining, Update 19.09.: Bezirksfeuerwehrkommando Braunau am Inn Nach dem Sturmtief hatten auch die Einsatzkräfte der heimischen Stromversorger alle Hände voll zu tun, um die Versorgung im Land wieder...
17.September, 2017 | Krisenvorsorge
Mit diesem Beitrag wird versucht, Anhaltspunkte und Ableitungen zu finden, die für das Thema Krisenvorsorge, insbesondere mit Blick auf die Vorbereitung auf einen möglichen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“), relevant sein könnten....
16.September, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: industriemagazin.at An sich gebe es im Raum Deutschland und Österreich Stromüberschüsse, aber wenn es kalt sei, wenig Wind wehe und die Wasserkraftspeicher leer seien wie heuer zu Jahresanfang, „kann es schon einmal eng werden, das haben wir sehr markant...
02.September, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge
Unser Mitstreiter Walter Schiefer hat in der Oststeiermark in der Stadt Weiz ein notversorgungsfähiges Energiezellenkonzept umgesetzt und gemeinsam mit der Stadtverwaltung zur Stärkung der regionalen Robustheit beigetragen. Siehe auch Notversorgungsfähige Energiezelle...
28.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.be24.at Pharma-Firma & Stromausfall: Wir haben alle gekühlten Waren innerhalb ein paar Stunden verloren. Ein nur 1 Minute dauernder Stromverlust zu einem großen wirtschaftlichen Schaden führen kann, weil ein Großteil der Arzneimittel in großen Chargen...
15.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.pressebox.de In einem bislang einzigartigen Versuch ist in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung durch ein Batteriekraftwerk in Kombination mit einer Gasturbinen-Anlage in...
14.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.moz.de Als eine der ersten Kommunen im Land hat die Stadt in kritische Infrastruktur im Fall eines Blackouts investiert. Gehen überall im Land die Lichter aus, könnten wichtige Einrichtungen in Schwedt weiter arbeiten. Strom aus dem PCK und ein neues...
15.Juli, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.n-tv.de Die Finanzkrise kostet Tausende den Job, New York ächzt unter einer Hitzewelle, dann fällt auch noch der Strom in der ganzen Stadt aus. Geschäfte werden geplündert und angesteckt, ganze Stadtviertel zerstört. Vor 40 Jahren erlebt New York seine...
29.Juni, 2017 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Bachelorarbeit von Philipp Lorenz, Fachhochschule Campus Wien/Integriertes Sicherheitsmanagement Folgende Aussagen seien hier besonders hervorgehoben, da sie bisherige eigene Einschätzungen und Erfahrungen aus anderen Bereichen unterstreichen und gleichzeitig als...
29.Juni, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: karrierenews.diepresse.com (siehe auch weitere Beiträge zu Maria Pruckner auf dieser Seite) Wer Komplexes meistern will, muss bei der Selbstführung beginnen. Hing im Steinzeitalter das eigene Schicksal noch davon ab, wie gut man mit den Phänomenen der freien...
19.Juni, 2017 | Krisenvorsorge
Dienstag, 29. Oktober 2013, Schwerin. Ein 29-jähriger Patient liegt im Koma auf einer Intensivstation und wird durch eine Beatmungsmaschine versorgt. Er ringt mit dem Tod, nachdem er acht Tage zuvor bei Malerarbeiten von der Leiter gefallen war und sich...
13.Juni, 2017 | Gesellschaft, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.welt.de Wegen eines Zwischenfalls in Deutschlands zweitgrößter Raffinerie geht den ersten Tankstellen der Kraftstoff aus. Betroffen sind mehr als tausend Stationen, die aufwendig versorgt werden müssen – das kann noch Wochen dauern. Dieser Teil der Anlage...