17.Dezember, 2018 | Krisenvorsorge, Priorität
31.03.25: Katastrophenschutz: Krankenhäuser wären binnen weniger Tage mit der Patientenversorgung überfordert Das deutsche Gesundheitswesen ist nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) ungenügend auf Naturkatastrophen, große Unfallgeschehen, terroristische...
07.Dezember, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Priorität, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.sueddeutsche.de Angenommen, auf einen Rekordsommer folgte ein Rekordwinter – und die Pipelines aus Russland, Norwegen oder den Niederlanden blieben leer. Jetzt üben Katastrophenschützer, was dann zu tun wäre. Frei erfunden ist der Engpass...
17.November, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Übungsseite: Blackout 2018 Es ist ein kalter Februar mit starken Schneefällen und plötzlich fällt der Strom aus – europaweit und längerfristig. Ein sogenannter „Blackout“ ist das Szenario, das gerade in der dreitägigen Katastrophenschutzübung...
31.Oktober, 2018 | Krisenvorsorge
Quelle: orf.at Erst wenn man nicht mehr die nötige Infrastruktur zur Verfügung hat, merkt man, wie wichtig sie ist.“ Der Kärntner Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner sagte zum Lesachtal, es gebe das Problem, dass es keine Nahrungsmittel beim Nahversorger mehr...
12.August, 2018 | Stromversorgung
Quelle: ZDF Immer öfter gehen in Deutschland für kurze Zeit die Lichter aus. Der Grund dafür: Die Steuerungscomputer der Stromnetze sind instabil geworden. Software-Experten warnen. Wenige Tage später waren in Hannover gleich zwei Stadtteile betroffen. Ohne Strom...
30.Juli, 2018 | Stromversorgung
Ein großflächiger Stromausfall hat am Mittwoch Lübeck und viele Gemeinden im Südosten Schleswig-Holsteins getroffen. In der Hansestadt stand das öffentliche Leben teilweise still. Ampeln fielen aus. Geschäfte mussten schließen. Fahrstühle blieben stecken. Auch bei der...
30.Juli, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.general-anzeiger-bonn.de Tagelanger Stillstand der Shell-Anlagen nach dem massiven Stromausfall: Die Anlagen können erst langsam wieder hochgefahren werden. Kleine Ursache, große Wirkung: Eine Windböe hatte am 18. Juli eine Folie löst Anlagenausfall bei...
19.Juli, 2018 | Krisenvorsorge
Quelle: https://www.risknet.de/themen/risknews/krisenszenarien-werden-zu-wenig-geprobt/b71e6019c48a945b8b5ed78f5f69d4da/ Dem Schweizer Schriftsteller Max Frisch wird das Zitat zugeschrieben, dass Krisen ein produktiver Zustand sind. Man müsse ihnen nur den...
06.Juni, 2018 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Stromausfall am 11. Dezember 2021 Der Hamburger Flughafen musste am Sonnabendmorgen den Flugbetrieb komplett einstellen. Der Grund war ein Stromausfall. Rund eineinhalb Stunden lang konnten keine Flugzeuge starten oder landen. Durch die technische Störung sei auch die...
04.Mai, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.spiegel.de Ein Stromausfall hat am 27. März 2017 Teile der Niederlande lahmgelegt. Besonders betroffen: die Hauptstadt Amsterdam und deren Airport Schiphol. Betroffen waren rund eine Million Haushalte. Überall im Ballungsgebiet um Amsterdam komme die...
24.April, 2018 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.heise.de In einem schwedischen Rechenzentrum hat der Ton der Düsen einer aktivierten Gaslöschanlage zahlreiche Festplatten in Servern zerstört. Der Börsenhandel in Skandinavien war deshalb stundenlang beeinträchtigt. Laut Bericht beeinträchtigte der...
13.April, 2018 | Energiezellensystem, Medienberichte
Quelle: www.bine.info Wissenschaftler aus Forschung, Industrie und kommunalen Unternehmen entwickelten im Projekt „Stadt als Speicher“ ein Managementsystem, das KWK-Anlagen, Wärmepumpen, Nachtspeicherheizungen, PV-Batterien und weitere Anlagen bündelt. Ein...
28.März, 2018 | Stromversorgung
Quelle: www.srf.ch Backofenuhren und Digitalwecker laufen nicht mehr richtig, weil in der Region Kosovo-Serbien über sechs Wochen zu wenig Strom in das europäische Stromnetz eingespeist wurde. Eigentlich harmlos. Doch ein Vorfall, den es so noch nie gegeben hat. So...
13.März, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.lvz.de Im Falle eines Blackouts fährt die gesamte Dow-Anlage in Böhlen herunter, viele Dinge, für deren Herstellung hier die Grundstoffe hergestellt werden, können dann knapp werden. Ein Ab- und wieder Anschalten der Anlage würde außerdem geraume Zeit in...
17.Februar, 2018 | Gesellschaft, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Die Presse – Japans Qualität außer Kontrolle – Sonntag, 11.02.18, S. 17 Jahrzehntelang kopierte alle Welt japanische Fertigungsmethoden. Nun gelten sie als Mitgrund der Skandalserie um gefälschte Qualitätskontrollen. War Kaizen der falsche Weg? Ist...
12.Februar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.mz-web.de Es ist ein Horrorszenario, das einigen Einwohnern des Landkreises durch den Orkan „Friederike“ jetzt deutlich vor Augen geführt wurde. Mehrere Stunden, teilweise sogar einige wenige Tage lang gab es beispielsweise in manchen Regionen des...
10.Februar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.jumpradio.de Das Sturmtief „Friederike“ hat in der Oberlausitz die Grenzen der Integrierten Regionalleitstelle in Hoyerswerda aufgezeigt. Rettungseinsätze konnten aufgrund der vielen Notrufe nur unzureichend koordiniert werden. Anrufer blieben...
06.Februar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: www.nachrichten.at Hochwasser, Unwetter, Muren und Lawinen. Mit dem Eintreten dieser Krisenszenarien rechnen die Österreicher am ehesten. Abweichend ist hingegen das Ergebnis der Umfrage in der Bundeshauptstadt: „In Wien halten 47 Prozent einen...
31.Januar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.shz.de Umfangreiches Papier der Kreisverwaltung: Bevölkerung soll für die Folgen eines Stromausfalls sensibilisiert werden. Es ist ein Horrorszenario: Die Trinkwasserversorgung bricht zusammen, Lebensmittel werden knapp, Altenheime müssen evakuiert...
01.Januar, 2018 | Cyber, Energiezellensystem, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Stand: 2025 Hier werden fortlaufend relevante Berichte und Medienbeiträge ohne besondere Kommentierung...