30.Mai, 2017 | Energiezellensystem
Quelle: power-solution.eu Neues Hotel, neues Gewerbelokal, neues Restaurant – Wer Energie und damit Geld sparen will, sollte bei Neubauten mit Klimatisierung den Eisspeicher auf alle Fälle im Blick haben. Als fixer Bestandteil bei der Planung des Versorgungskonzeptes,...
16.März, 2017 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Das auf dieser Webseite beschriebene Energiezellensystem ist ein langfristiges Ziel und benötigt noch sehr viel Umdenken und auch Umbauarbeit, die noch nicht wirklich begonnen hat. Daher werden auch viele Zwischenschritte notwendig sein, auch wenn das amerikanische...
16.März, 2017 | Energiezellensystem, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.pv-magazine.de Nach aktuellen Markterhebungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) sind in Deutschland bis Ende 2016 etwa 52.000 Photovoltaik-Speichersysteme in Deutschland installiert worden. Diese verfügten geschätzt über eine Gesamtkapazität...
28.Februar, 2017 | Energiezellensystem, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Immer wieder ist in der Öffentlichkeit von einem möglichen Blackout die Rede. Der deutsche Bundesinnenminister hat im Sommer 2016, der Schweizer Verteidigungsminister im Jänner 2017, sogar von der wahrscheinlichsten Großkatastrophe gesprochen. Bis zu sieben Tage könne...
12.Oktober, 2016 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Quelle: www.aemo.com.au, reneweconomy.com.au – Blackout in Südaustralien am 29.09.16 The preliminary report explains how severe weather moved through South Australia on the afternoon of Wednesday 28 September 2016, with high winds, thunderstorms, lightning...
06.Oktober, 2016 | Cyber, Energiezellensystem, Gesellschaft, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Beitrag für WKO – Umweltschutz der Wirtschaft – Spezialausgabe 3/2016 Reichen neue Technologien für den Wandel, oder braucht es doch mehr? Wir stehen in vielen Bereichen vor enormen Herausforderungen und fundamentalen Umbrüchen. Ob dies die dringend...
02.Oktober, 2016 | Energiezellensystem
Lokale Energiezellen als Beitrag zur Erhöhung der Resilienz und Selbsthilfefähigtkeit: Solarpreis 2016 EUROSOLAR AUSTRIA Ein Blackout ist alles andere als unmöglich (siehe etwa die letzte Meldung aus Tirol) und hätte verheerende Folgen für unsere Gesellschaft. Aber...
28.August, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.blick.ch – Warten auf das grosse Beben Experten des Bundes: Erdbeben wie in Italien sind in der Schweiz jederzeit möglich. Sie rechnen mit Tausenden von Toten, Hunderttausenden Obdachlosen – und einem landesweiten Blackout. Sie warnen: «Wir sind...
03.August, 2016 | Energiezellensystem, Priorität
Das amerikanische Verteidigungsministerium (DoD) hat 2011 das Forschungsprojekt Smart Power Infrastructure Demonstration for Energy Reliability and Security (SPIDERS) in Auftrag gegeben. Damit sollte erforscht werden, wie die Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen /...
04.Juni, 2016 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.br.de Ein sehr interessanter Beitrag zum Thema „Schwarze Schwäne“ & Energiewende, bzw. wie wir mit Unsicherheiten umgehen sollten. Das gilt ganz besonders bei der Transformation des größten Infrastrukturprojektes aller Zeiten, von dem...
12.Mai, 2016 | Energiezellensystem
Quelle: 14. Symposium Energieinnovation, 10.-12.02.2016, Graz/Austria Dieses Projekt korreliert sehr stark mit dem von uns dargestellten Energiezellensystem, wenngleich hierzu einige Anmerkungen notwendig sind. Zudem macht die fluktuierende, nicht steuerbare...
17.März, 2016 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Anmerkung: Der Begriff „Netznutzungsentgelt“ unterstreicht die Notwendigkeit einer breiteren Betrachtung. In Österreich wird bisher der Begriff „Netzentgelt“ verwendet. Grundsätzliches Das Netz wird, die Energiewende bis zum Gelingen und damit...
11.Februar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.wired.com There are many ways we know of to cause a blackout. You could hack industrial equipment to spin a generator out of control. You could hijack operator machines and remotely open breakers. Or you could launch a sniper assault on substations and...
07.Februar, 2016 | Energiezellensystem
Quelle: derstandard.at Zwei oberösterreichische Firmen erzeugen mit der Abfallentsorgung Wärme und Strom. Am Ende steht verwertbarer Kompost. In Braunau am Inn steht eine Anlage, in der eine Gärtnerei Grünschnitt und Bioabfälle nutzt, und zwar dreifach: Der Kompost...
23.Dezember, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: heise.de Experten und Sicherheitspolitiker warnen seit Langem vor Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen wie das Stromnetz. In den USA sollen Hacker das im Laufe der vergangenen zehn Jahre bereits zwölf Mal geschafft haben. Unbekannte sollen die...
04.November, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: http://in.reuters.com von John Kemp (März 2014) Simultaneous attacks on just nine substations could black out the entire United States, according to a report in the Wall Street Journal, based on a confidential study by energy regulators. The concerns revealed...
21.Oktober, 2015 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Quelle: www.gridco.de Tomi Engel entwickelt einen Baustein für das zukünftige, dezentrale Stromnetzmanagement, welcher einen wichtigen (Forschungs-)Beitrag zur Etablierung von Energiezellen liefern soll. Das Stromnetz wird in Zukunft immer wichtiger und die Erzeugung...
14.Oktober, 2015 | Energiezellensystem, Medienberichte
Quelle: www.enbw.com Lohnt sich Fotovoltaik heute überhaupt noch? Diese Frage stellen sich nach der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) viele Eigenheimbesitzer, denn die Vergütungssätze für eingespeisten Strom neuer Anlagen sind kräftig gesunken. Trotzdem...
14.Oktober, 2015 | Energiezellensystem, Medienberichte
Quelle: www.industr.com Ein autonom arbeitendes System steuert Hausgeräte, Batteriespeicher und Netzbausteine im Smart Grid und ermöglicht so, mehr Strom aus erneuerbaren Energien im Ortsnetz aufzunehmen. Seit mehr als einem Jahr ist in der...
21.September, 2015 | Cyber, Energiezellensystem, Stromversorgung
Smart Grids sind in aller Munde, wird doch erwartet, dass damit die zunehmenden Herausforderungen durch die fluktuierende Stromproduktion in den Griff bekommen werden. So manche Hochglanzproschüre verspricht, alle Probleme durch eine umfangreiche IKT-Vernetzung zu...