17.Dezember, 2014 | Cyber
Quelle: BSI: Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014 Mittels Spear-Phishing und ausgefeiltem Social Engineering erlangten Angreifer initialen Zugriff auf das Büronetz des Stahlwerks. Von dort aus arbeiteten sie sich sukzessive bis in die Produktionsnetze vor....
12.Dezember, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at An einem der weltweit wichtigsten Luftfahrtdrehkreuze in London ist am Freitag der Flugverkehr wegen eines Computerausfalls stark beeinträchtigt worden. Der Luftraum über der britischen Hauptstadt wurde nach Angaben von der europäischen Luftraumaufsicht...
05.Dezember, 2014 | Gesellschaft
Ich möchte heute auf einen Blog verweisen, wo „über Politik, Technik, Verschwörungstheorien und was uns sonst noch so in den Sinn kommt“ diskutiert wird – http://alternativlos.org. Warum Alternativlos? Da haben wir uns an Politikern orientiert, die...
04.Dezember, 2014 | Cyber
Im Zeitalter des Cyberkriegs ist die moderne Industrietechnik in Gefahr, denn ihre digitale Technologie hat zahlreiche Schwachstellen. Unsere gesamte Infrastruktur ist inzwischen komplett automatisiert und vernetzt. Das rächt sich nun, denn die „Netwars“...
01.Dezember, 2014 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: CNN In fiscal year 2014, there were 79 hacking incidents at energy companies that were investigated by the Computer Emergency Readiness Team, a division of the Department of Homeland Security. There were 145 incidents the previous year. Between April 2013 and...
28.November, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.silicon.de Siemens veröffentlicht zwei Notfall-Patches für verschiedene Siemens SCADA-Systeme. Angreifer können über WinCC-Anwendungen, die auf diesen Systemen laufen, über Fernzugriff Lecks ausnutzen und die Systeme so angreifen. Angreifer können ohne...
23.November, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: newsroom.kaspersky.eu Als der berühmt-berüchtigte Stuxnet-Wurm vor mehr als vier Jahren entdeckt wurde, galt das komplexe Schadprogramm als erste Cyberwaffe der Welt. Seitdem ranken sich viele Geschichten und offene Fragen um den Schädling. Nach einer Analyse...
21.November, 2014 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de Der US-Geheimdienst NSA will in Erfahrung gebracht haben, dass chinesische Hacker in der Lage seien, die amerikanischen Stromnetze lahmzulegen. Bisher galten die Russen als die Hauptverdächtigen für Sabotage-Akte als Teil...
21.November, 2014 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.kaspersky.de/cyberpsychologie Eine von Kaspersky Lab beauftragte Cyberpsychologie-Studie zeigt: Cyberkriminelle machen sich menschliche Schwächen zunutze und bringen den Anwender mittels Social Engineering zur Preisgabe sensibler Daten. Klassische Methoden...
20.November, 2014 | Cyber
Quelle: Marc Elsberg, Autor ZERO steht seit Erscheinen im Mai 2014 auf der Spiegel-Bestsellerliste, wurde bereits über 150.000 Mal verkauft. Nach BLACKOUT (2012) erhält auch ZERO die Auszeichnung zum spannendsten Wissensbuch des Jahres 2014. Das erste Mal, dass ein...
14.November, 2014 | Stromversorgung
Quelle: www.golem.de Energiesparen ist eins der Kernthemen, mit denen Smart-Home-Systeme angepriesen werden. Das ist keine Werbelüge: Zwar lässt sich heute mit vernetzten Haushaltsgeräten noch kein Strom sparen, wohl aber lässt sich der Energieverbrauch beim Heizen...
12.November, 2014 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.pressetext.com Wenn es um die Sicherheit in den Bereichen öffentliche Verwaltung und Energiewirtschaft in Österreich geht, sehen sich die heimischen Institutionen und Stromversorger durchaus in der Lage, böswillige Hacker-Attacken zu bewältigen. „Das...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Robust Control Systems Network“ von Ralph Langner, dem bekannten deutschen Stuxnet Analysten, sollte zur Pflichtlektüre für alle IKT-Sicherheitsexperten gemacht werden. Einerseits, um die Industriesteuerungsanlagenumgebung besser verstehen zu...
02.Oktober, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.darkreading.com European researchers will reveal major security weaknesses in smart meters that could allow an attacker to order a power blackout. A widely deployed smart meter device can be programmed to cause a power blackout or commit power usage fraud....
11.August, 2014 | Stromversorgung
Folgender Beitrag wurde von Franz Hein, mpc management project coaching, zur Verfügung gestellt. Er blickt auf eine ca. 40jährige Berufserfahrung in der Energiebranche zurück und war längere Zeit für den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb der Prozessleittechnik in der...
01.August, 2014 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.security-insider.de Über die Cyber-Kriminellen von Dragonfly und deren Remote-Access-Trojaner Havex alias Oldrea wurden in jüngster Zeit mehr und mehr Informationen veröffentlicht. Worauf genau haben es die Malware-Autoren abgesehen? Und wer trägt die...
05.Juli, 2014 | Cyber, Presse, Stromversorgung
Quelle: www.heise.de Die durch „Norton Antivirus“ bekannte Softwarefirma Symantec warnt vor Cyber-Angriffen auf Energie-Firmen Westeuropas (76% der Infektionen) und den USA (24% der Infektionen). Eine „Dragonfly“ genannte Gruppierung geht mit...
25.Juni, 2014 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: Verfassungsschutzbericht 2014 Vor dem Hintergrund einer anhaltenden Bedrohung durch terroristische Anschläge, Katastrophen, Organisierte Kriminalität und Computerkriminalität einerseits und der zunehmenden Abhängigkeit der Bevölkerung von funktionierenden...
28.April, 2014 | Stromversorgung
Quelle: www.e-control.at, www.ots.at Studie: Projektendbericht IKT-Risikoanalyse Um bestmöglich auf IKT-Risiken auf die heimische Energieinfrastruktur vorbereitet zu sein, startete die E-Control gemeinsam mit der Elektrizitätswirtschaft, vertreten durch Oesterreichs...
18.Januar, 2014 | Cyber
Thomas Grüter stellt in seinem Buch “Offline! – Das unvermeidliche Ende des Internets und der Untergang der Informationsgesellschaft” die These auf, dass das Internet in den nächsten 50 Jahren zusammenbrechen wird – und damit die Informationsgesellschaft. Was...