17.Juni, 2015 | Cyber
Quelle: www.ressource-deutschland.de Das NTT Innovation Institute (NTT i³) veröffentlicht den diesjährigen „Global Threat Intelligence Report“ (GTIR) über Bedrohungen für die IT-Sicherheit. Die Ergebnisse dieser Auswertung sind im „Global Threat Intelligence Report“...
03.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.verivox.de „Die „schöne alte Welt“, in der der Leitstand eines Stromnetzes komplett isoliert war, gibt es so nicht mehr“, räumt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ein. Er vertritt viele Stadtwerke. Vieles sei in den letzten...
03.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.presstv.ir The International Atomic Energy Agency (IAEA) has urged a global response to cyber attacks on nuclear facilities as concerns rise over the irreversible consequences of such incidents. “Reports of actual or attempted cyber-attacks are now...
02.Juni, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Projektlaufzeit 01/2015 – 10/2015 Ob Energie, Wasser, Infrastruktur oder Kommunikation – Güter und Dienstleistungen werden durch IT-Systeme gesteuert. Dadurch...
01.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: heise.de Der White-Hat-Hacker Felix Lindner ist entsetzt, wie wenig Wert Politik und Industrie auf den Schutz der digital vernetzten Stadt vor Cyberattacken legen. Smart Cities bieten große Verlockungen für böswillige Angreifer. Der versierte White-Hat-Hacker...
22.Mai, 2015 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.welt.de, http://blog.sec-consult.com Kleine Sicherheitslücke – verheerende Auswirkungen: Wegen eines fehlerhaften Netzwerktreibers sind Millionen Router anfällig für Angriffe. Nutzer sollten ihr eigenes Modell prüfen und Updates ziehen. Jetzt hat...
18.Mai, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.strom-magazin.de Bei dem Treffen der G7-Energieminister in Hamburg rückte ein Thema weit in den Vordergrund. Wie sicher sind die Stromnetze gegen Cyberattacken? Mit großem Bestreben soll der Schutz verbessert werden. Vor einem Jahr trieb...
18.Mai, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at Chris Roberts will der erste IT-Experte sein, der erfolgreich Zivilflüge gehackt hat – und das gleich dutzendfach. Roberts hatte dabei laut eigener Aussage nichts Böses im Sinn: Er hatte seit Monaten darauf hingewiesen, dass die Computersysteme...
08.Mai, 2015 | Cyber, Gesellschaft
Quelle: www.golem.de Smarte Städte könnten zum Ziel von Hackerangriffen werden. Durch die zunehmende Vernetzung potenzieren sich die Sicherheitslücken, wie eine Studie zeigt. Mit ihren internetfähigen Sensoren, die von der Ampelschaltung bis zum Wassermanagement alles...
09.April, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.behoerden-spiegel.de Eine Hacker-Attacke von mutmaßlichen Mitgliedern des „Islamischen Staats“ (IS) hat den Sendebetrieb des französischen Senders TV5 Monde zum erliegen gebracht. Der Sendebetrieb wurde für Stunden unterbrochen. Auch die...
11.März, 2015 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: http://industr.com – 09.01.2015 Schutz für Energieversorgungsnetze vor Hackern und Fehlbedienung Prozesssteuerungssysteme wachsen immer mehr mit IT-Netzwerken zusammen, da mit zunehmender Dezentralisierung die...
11.März, 2015 | Cyber, Energiezellensystem, Vernetzung und Komplexität
Von Franz Hein, 08.03.15 Das im Blogbeitrag Are you prepared for the Solar Eclipse 2015 on March 20? Beschriebene ist ein Beispiel für eine gegenseitige Plausibilisierung von erhaltenen Informationen in einem Cyber-Physical-System. Das ist künftig in einem symbiotisch...
20.Februar, 2015 | Cyber
Quelle: www.cert.at In der Nacht auf FR, 20.2.2015 ist die nächste Bombe aus den Snowden leaks eingeschlagen: der niederländische Chipkartenhersteller Gemalto ist zumindest im Zeitraum Jänner 2010 bis März 2010 von GCHQ und NSA gehackt worden. Hierbei sind angeblich...
17.Februar, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: Die Zeit Spionagesoftware, die seit vielen Jahren gezielt Computer von Regierungen, Militärs und anderen hochrangigen Zielen angreift. Die sich unlöschbar auf Festplatten bekannter Hersteller einnistet, die sensible Informationen selbst aus vom Internet...
16.Januar, 2015 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Der Standard Walter Boltz, Vorstand der E-Control warnt: Vor einem breiten Cyber-Angriff wären österreichische Stromnetze nicht sicher. Ein verirrter Steuerbefehl eines deutschen Gasversorgers hatte die heimischen Steuerungsrechner überlastet und zur...
13.Januar, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: Der Standard STANDARD: In ihrem Buch erwähnen Sie, dass die US-Regierung eine „Atombombe“ für den Cyberspace schaffen wollte. Ist das gelungen? Harris: Dieser Wunsch stammt von George W. Bush, der 2007 über ein Szenario informiert wurde, bei dem...
30.Dezember, 2014 | Cyber
Quelle: heise.de Die Sicherheit von Industrieanlagen wird oft beschworen, die Praxis lässt aber viel zu wünschen übrig. Beim CCC-Congress in Hamburg zeigten Hacker, wie man Industrieanlagen lahmlegen und Millionenschäden verursachen kann. Doch ein Chemiewerk zu hacken...
28.Dezember, 2014 | Cyber
Quelle: orf.at Sicherheitsexperten haben gleich mehrere Lücken im als sicher geltenden UMTS-Netz entdeckt. Damit können von jedem Ort der Welt aus Anrufe abgehört und umgeleitet werden. Ein löchriges Protokoll der Telekommunikationsbranche erlaubt es Hackern oder...
23.Dezember, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: golem.de Eine Funktion in iOS 7 könnte bald 800.000 mobile Apple-Geräte miteinander verbinden. Sie ermöglicht den Aufbau eines alternativen, von der Infrastruktur des Internets unabhängigen Netzwerks. Denn sie erlaubt unabhängig von der Infrastruktur des...
22.Dezember, 2014 | Medienberichte
Quelle: orf.at In Südkorea ist die zentrale Leitstelle aller 23 Atomreaktoren von Hackern attackiert worden, wie der Betreiber KHNP Montagfrüh einräumte. Weder seien sensible Daten verloren gegangen noch sei die Energieversorgung des Landes gefährdet gewesen, hieß es...