07.Oktober, 2015 | Cyber
von Franz Hein Themenschwerpunkt einer aktuellen Veranstaltung in Schwäbisch Hall war die inzwischen gesetzlich geforderte Einführung von ISMS (= Information Security Management System). Damit wird Formales, Menschengemachtes mehr und mehr wichtiger als Praktisches...
06.Oktober, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.wired.com OVER THE LAST summer, the security research community has proven like never before that cars are vulnerable to hackers—via cellular Internet connections, intercepted smartphone signals, and even insurance dongles plugged into dashboards. Now an...
02.Oktober, 2015 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: ECOS, Gesamtes Dokument als PDF: 2015.03.12 – ECOS – Assessment of the remote ON-OFF functionality (BAT) Our mission | ECOS (European Environmental Citizens Organisation for Standardisation) ECOS is a non-profit organisation working to promote...
02.Oktober, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: heise.de In Den Haag beraten 300 Experten von Europol und Interpol über wirksame Strategien gegen die Internet-Kriminalität. Cyber-Kriminelle werden nach Angaben von Europol aggressiver. Vor allem Fälle von Erpressung im Internet nähmen erschreckend zu, warnte...
23.September, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.computerwelt.at Cyber-Angriffe, die Folgen für realweltliche Systeme wie Autos oder Industrieanlagen haben, sind im Kommen. Um ihre Schiffe vor derartigen Attacken zu schützen, entwickelt die US Navy daher mit „Resilient Hull, Mechanical, and...
22.September, 2015 | Gesellschaft
Quelle: “Der Offizier” (Beitrag als PDF), Autor Herbert Saurugg, weiter zum Teil 2 Seit dem Ende des Kalten Kriegs vor 25 Jahren haben sich die Bedrohungsbilder und -szenarien wesentlich verändert. Von einer relativ einfach überschaubaren bipolaren Welt sind wir heute...
21.September, 2015 | Cyber, Energiezellensystem, Stromversorgung
Smart Grids sind in aller Munde, wird doch erwartet, dass damit die zunehmenden Herausforderungen durch die fluktuierende Stromproduktion in den Griff bekommen werden. So manche Hochglanzproschüre verspricht, alle Probleme durch eine umfangreiche IKT-Vernetzung zu...
21.September, 2015 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
In cyberspace and out, we’re increasingly confronting extremely-low-probability, extremely-high-damage attacks. Protecting against these sorts of risks requires new ways of thinking about security; one that emphasizes agility and resilience, while avoiding...
15.September, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Die Presse Das Bundesheer übt gemeinsam mit Versorgungsunternehmen den Ernstfall: einen Angriff von Hackern auf Krankenhäuser, Wasser, Strom und Banken. Plötzlich wird es dunkel, Kraftwerke fallen aus. Die Tankstellen funktionieren nicht mehr. Die...
11.September, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: http://futurezone.at E-Control-Vorstand Walter Boltz über Cybersicherheit in der E-Wirtschaft, mögliche Blackouts und die Risiken von Smart Metern. Mit dem zunehmenden Einsatz von Informationstechnologie steigt die Komplexität der Energieversorgungssysteme....
21.August, 2015 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Quelle: Pressemeldung EDNA Aber auch die Trennung der aktiven Energienetzkomponenten vom Internet sowie die Trennung von Physik und Markt wurden gefordert. Die Frage der IT-Sicherheit müsse bereits in der Ausbildung künftiger Mitarbeiter stärker berücksichtigt werden,...
17.August, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: spiegel.de Hacker richten mit Cyberangriffen nach Schätzungen von Experten Schäden von Hunderten Millionen Euro an. Sichtbar werden die Attacken auf die Industrie aber selten: Den Tätern geht es um Erpressung. Als die Konstrukteure einer kanadischen Keksfabrik...
16.August, 2015 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom in den Niederlanden ist nahezu einen Tag lang ausgefallen. Wegen eines Softwarefehlers seien Handytelefonate und der Zugriff auf das Internet ab gestern Nachmittag 14.00 Uhr gestört gewesen, teilte die...
08.August, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: heise.de Über die oftmals frei aus dem Internet zugänglichen Programmable Logic Controller (PLC) zum Steuern von Scada-Systemen können Angreifer Scanner zum Spionieren in Industrie-Systeme schmuggeln. Die dafür nötige Software steht frei zum Download. Die...
06.August, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.heise.de Die Verschlüsselung via AES 256 gilt auch langfristig als sicher. Im Zuge eines Angriffes über Bande wurden nun derartig verschlüsselte SIM-Karten in wenigen Minuten geknackt. Mit einem vergleichsweise simplen Aufbau haben Sicherheitsforscher 3G-...
04.August, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.golem.de Kaum online kamen schon die ersten Zugriffe: Das Sicherheitsunternehmen TÜV Süd hat eine Wasserwerkssimulation als Honeynet aufgesetzt und acht Monate lang ins Internet gestellt. Auch Betreiber von kleinen und unbedeutenden Anlagen mit...
15.Juli, 2015 | Cyber, Gesellschaft, Stromversorgung
Quelle: Österreichischer Verfassungsschutzbericht 2014 Lagebild Moderne Gesellschaften zeichnen sich durch eine hochentwickelte Dienstleistungs- und Industriewirtschaft aus, die sich durch einen hohen Grad an Arbeitsteilung und eine intensive Teilnahme an der...
24.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Digitale Bedrohungen / Report vom 23.06.2015 um 21.05 Uhr (Video) Unsere digitale, vernetzte Welt gerät immer häufiger in den Fokus von Hackern, Betrügern und Terroristen. Computernetzwerke, Telefonverbindungen und Stromnetze sind besonders gefährdet. Wie gut...
19.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.networkworld.com Security expert Bruce Schneier has looked at and written about difficulties the Internet of Things presents – such as the fact that the “things” are by and large insecure and enable unwanted surveillance– and concludes that it’s a...
19.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.stuttgarter-nachrichten.de Hacker nehmen offenbar immer häufiger auch die öffentliche Versorgung ins Visier. IT-Experten kritisieren veraltete Software und schlechten Schutz. Die Versorger dementieren. Sicherheitsexperten warnen vor fatalen Folgen von...