27.März, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.theregister.co.uk A „hacktivist“ group with ties to Syria compromised Kemuri Water Company’s computers after exploiting unpatched web vulnerabilities in its internet-facing customer payment portal, it is reported. The hack – which involved SQL...
13.März, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: FAZ Der Kreml versucht, die EU und besonders Deutschland zu schwächen, berichtete die F.A.Z. gerade. Einem anderen Zeitungsbericht zufolge bereiten russische Geheimdienste gerade konkrete Angriffe über das Internet vor. Der deutschen Energiewirtschaft drohen...
25.Februar, 2016 | Stromversorgung
Quelle: www.hr-online.de TV-Dokumentation Grundsätzlich eine anschauliche Dokumentation, wenn auch mit einigen zweifelhaften, fachlichen Aussagen („Virenschutz für Smart Meter“, kursiv hervorgehoben). Eine Familie mit 24 Stunden ohne Strom ist nicht mit...
11.Februar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.wired.com There are many ways we know of to cause a blackout. You could hack industrial equipment to spin a generator out of control. You could hijack operator machines and remotely open breakers. Or you could launch a sniper assault on substations and...
07.Februar, 2016 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.lloyds.com – Lloyd’s Emerging Risk Report – 2015 – Business Blackout, Update 07.02.16 Foreword Surveys suggest that cyber is an under-insured risk: many more organisations believe that their existing insurance would respond in the event...
03.Februar, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: fm4.orf.at Während der Hype um das „Internet der Dinge“ (Internet of Things, kurz: IoT) in die nächste Runde geht, zeigt sich die dunkle Seite dieser Vernetzung immer deutlicher. Nach Bekanntwerden der fatalen Lücke wurde vom Hersteller zwar sehr...
03.Februar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.theregister.co.uk Minister puts nation on alert, SANS Institute says move along, nothing to see here … The SANS Institute has moved to quell reports that Israel’s energy grid has been hit by malware, revealing instead that the attacks were...
23.Januar, 2016 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Global Claims Review 2015: Business Interruption In Focus, Global trends and developments in business interruption claims, Allianz Global Corporate & Specialty Future trends While not an identifiable emerging risk in itself, the effects of...
20.Januar, 2016 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.versicherungsjournal.de Die Vorstellung, dass Hacker die Infrastruktur einer ganzen Stadt lahmlegen könnten, ist keine bloße Fiktion, wie auf der Euroforum Jahrestagung Haftpflicht deutlich wurde. Zu lange haben sich die Unternehmen darauf ausgeruht, dass...
12.Januar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: FAZ Ein Stromausfall in der Ukraine könnte durch einen Cyber-Angriff ausgelöst worden sein. Es wäre das erste Mal, dass ein Stromnetz über das Internet lahmgelegt wurde. Und erst im Dezember berichtete „Associated Press“ über Angriffe auf einen der größten...
11.Januar, 2016 | Presse
Quelle: profil.at, www.energynewsmagazine.at Der Zwangsumbau der Stromzähler gerät nicht sehr smart. Experten wie Herbert Saurugg vom Verein Cyber Security Austria bereitet aber weniger die Datenschutzthematik Kopfzerbrechen als vielmehr Fragen der Sicherheit....
10.Januar, 2016 | Cyber
Aktuelle Erkenntnisse vom Chaos Communication Congress (32C3) zeigen, dass die klassische IT-Sicherheit zunehmend an Grenzen stößt und daher neue Konzepte angedacht werden müssen. Auch hier machen systemische Überlegungen – Erhöhung der Lebensfähigkeit durch...
31.Dezember, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: oe1.orf.at – Digital Leben Einfach Tür öffnen und das Auto per Knopfdruck starten: Moderne Funk-Autoschlüssel braucht man gar nicht mehr aus der Tasche nehmen, sie verständigen sich auch so mit dem Auto. Nicht mal ein Knopfdruck ist notwendig. Sicherheit...
30.Dezember, 2015 | Cyber, Stromversorgung
und warum das gar nicht so einfach ist. Quelle: Chaos Communication Congress, Vortrag (PDF), Video, Mathias Dalheimer am 30.12.15 Der steigende Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung und der zunehmende Handel mit Strom erhöht die Belastung der...
23.Dezember, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: heise.de Experten und Sicherheitspolitiker warnen seit Langem vor Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen wie das Stromnetz. In den USA sollen Hacker das im Laufe der vergangenen zehn Jahre bereits zwölf Mal geschafft haben. Unbekannte sollen die...
16.Dezember, 2015 | Gesellschaft
Quelle: “Der Offizier” (Beitrag als PDF), Autor Herbert Saurugg – Fortsetzung zum Teil 1 All diese Beispiele sollen aufzeigen, dass es gar nicht um mögliche Akteure geht, sondern vielmehr um die Verwundbarkeit unserer modernen Lebensweise, die ganz eng mit der...
08.November, 2015 | Cyber
Quelle: www.nextgov.com Under a forthcoming nearly half-billion-dollar military contract, computer code capable of killing adversaries is expected to be developed and deployed if necessary, according to contractors vying for the work and former Pentagon officials. As...
28.Oktober, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.golem.de Wieder gibt es manipulierte Software bei VW – doch dieses Mal ist der Konzern nicht selbst verantwortlich. Hackern ist es offensichtlich gelungen, die Steuersoftware eines Audi TT so zu manipulieren, dass der Airbag ohne Wissen der Nutzer...
28.Oktober, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.computerwelt.at Staatlich gelenkte Cyber-Attacken haben in den vergangenen Jahren nicht nur dramatisch zugenommen, sie entfalten auch eine zerstörerische Wirkung. Einer der Hauptgründe für diese bedenkliche Entwicklung ist die Whistleblower-Affäre rund um...
28.Oktober, 2015 | Cyber
Quelle: www.golem.de Forscher haben ein Programm entwickelt, das Prozessoren in kurzer Zeit so abnutzt, dass sie unbrauchbar werden. Die Software des Teams um Professor Ramesh Karri macht Mikroprozessoren nicht nur weniger effizient, sondern lässt sie so schnell...