19.Februar, 2015 | Gesellschaft
Das Buch von Kurt Völkl und Heinz Peter Wallner „Das innere Spiel – Wie Entscheidung und Veränderung spielerisch gelingen“ nähert sich dem Thema „Resilienz“ aus einer etwas anderen Perspektive und liefert ebenso wertvolle Gedanken für...
13.Februar, 2015 | Gesellschaft
Das 2010 erschienene Buch von Gunter Dueck – Aufbrechen! Warum wir eine Exzellenzgesellschaft werden müssen – liefert zahlreiche erhellende Erkenntnisse bzw. weitere Puzzelstücke die zur Transformation zur Netzwerkgesellschaft passen. Gunter Dueck war vor...
16.Dezember, 2014 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Der Leopold Stocker Verlag hat mir das neue Buch von Lars Konarek „Überleben in Krisen- und Katastrophenfällen – Ein Handbuch für jedermann“ zur Verfügung gestellt. Strom und Trinkwasser, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung, in unserer...
20.November, 2014 | Cyber
Quelle: Marc Elsberg, Autor ZERO steht seit Erscheinen im Mai 2014 auf der Spiegel-Bestsellerliste, wurde bereits über 150.000 Mal verkauft. Nach BLACKOUT (2012) erhält auch ZERO die Auszeichnung zum spannendsten Wissensbuch des Jahres 2014. Das erste Mal, dass ein...
19.November, 2014 | Stromversorgung
Quelle: Marc Elsberg, Autor Das Interesse am 2012 erschienen BLACKOUT – Morgen ist es zu spät ist ungebrochen. In den letzten beiden Jahren wurden über 800.000 Exemplare allein im deutschsprachigen Raum verkauft. Das Taschenbuch steht seit 73 Wochen auf der...
13.November, 2014 | Gesellschaft
Das Buch „Fallstricke: Die häufigsten Denkfehler in Alltag und Wissenschaft“ beleuchtet aus einer sehr interessanten und nicht-technischen Perspektive, warum wir Menschen große Probleme im Umgang mit komplexen Systemen haben. Damit werden auch einige...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch von Nassim Taleb, „Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“, bietet zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit komplexen Systemen und mit dem Thema Risikomanagement und Wahrscheinlichkeiten. Nassim Nicholas Taleb ist ein...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Risiko – Wie man die richtigen Entscheidungen trifft“ des deutschen Psychologen Gerd Gigerenzer bietet zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit „Sicherheit“, „Risiko“ und „Unsicherheit“ und bietet...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch von Nassim Taleb, „Antifragilität – Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen“, bietet wieder zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit komplexen Systemen. Nassim Nicholas Taleb ist ein philosophischer Essayist und Forscher in den...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Robust Control Systems Network“ von Ralph Langner, dem bekannten deutschen Stuxnet Analysten, sollte zur Pflichtlektüre für alle IKT-Sicherheitsexperten gemacht werden. Einerseits, um die Industriesteuerungsanlagenumgebung besser verstehen zu...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Der Autor Nassim Taleb hat nach seinem bekannten Buch „Der Schwarze Schwan“ auch einen Essay „Der Schwarze Schwan – Konsequenzen aus der Krise“ veröffentlicht. Auch hier sind zahlreiche Anhalte zu finden, warum die Steigerung der...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Der Komplexitätsforscher John Casti behandelt in seinem aktuellen Buch, “Der plötzliche Kollaps von allem: Wie extreme Ereignisse unsere Zukunft zerstören können“ 11 Szenarien, die das Potential aufweisen, das Weltgeschehen und damit den Verlauf der Geschichte massiv...
01.November, 2014 | Stromversorgung
Die Autoren und Geschäftsführer der österreichischen Firma WEB Windenergie AG analysieren in ihrem Buch „V=Z+S Die letzte Gleichung der Energiewende“ mögliche Konzepte für eine erfolgreiche Energiewende im Stromversorgungssektor. Sie sprechen auch konkret...
25.Oktober, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: RiskNet.de Renn, Ortwin: Das Risikoparadox/Warum wir uns vor dem Falschen fürchten. Frankfurt am Main: Fischer Verlag, 2014 So ziemlich jede Entscheidung basiert auf einem Abwägen von Chancen und Risiken. Allerdings tendiert unser Gehirn dazu, Sinneseindrücke...