19.Juni, 2017 | Krisenvorsorge
Dienstag, 29. Oktober 2013, Schwerin. Ein 29-jähriger Patient liegt im Koma auf einer Intensivstation und wird durch eine Beatmungsmaschine versorgt. Er ringt mit dem Tod, nachdem er acht Tage zuvor bei Malerarbeiten von der Leiter gefallen war und sich...
16.Juni, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.srf.ch Der Februar dieses Jahres geht als historischer Monat in die Schweizer Stromgeschichte ein. Noch nie wurde in einem Monat so wenig Strom produziert – gleichzeitig erreichte der Import einen Höchststand. Die Behörden kamen ob der Strom-Situation...
13.Juni, 2017 | Gesellschaft, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.welt.de Wegen eines Zwischenfalls in Deutschlands zweitgrößter Raffinerie geht den ersten Tankstellen der Kraftstoff aus. Betroffen sind mehr als tausend Stationen, die aufwendig versorgt werden müssen – das kann noch Wochen dauern. Dieser Teil der Anlage...
12.Juni, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.risknet.de Barry Eichengreen, Professor für Ökonomie und Politologie an der University of California in Berkeley, liefert mit seinem Buch „Die großen Crashs 1929 und 2008 – Im Spiegelsaal der Geschichte“ eine fundierte Analyse der beiden...
10.Juni, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: FAZ Das deutsche [europäische!!] Stromnetz ist in einem besorgniserregenden Zustand. Der Ausbau geht zu langsam und die Krisen häufen sich. Nun spricht ein Betreiber Klartext. Das deutsche Stromnetz hat im Winter nach Angaben des...
23.Mai, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.luzernerzeitung.ch Kälte, wenig Sonne und abgeschaltete Kernkraftwerke: Wie sich jetzt zeigt, konnte im Januar in Europa ein Netzabsturz knapp verhindert werden – auch dank der Schweiz. Experten warnen vor steigender Blackout-Gefahr. Und dann wird es am...
23.Mai, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ardmediathek.de Das „Internet der Dinge“ hält Einzug in unsere vier Wände – mit intelligenten Kaffeemaschinen, smarten Glühbirnen und dazu Überwachungssystemen. Der Film macht deutlich, wie wir immer verwundbarer werden durch die...
29.März, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.handelszeitung.ch Swissgrid International gehandelter Strom fliesst zunehmend unkontrolliert durch die Schweiz und belastet das Netz. Nun warnt Netzbetreiberin Swissgrid. Die Schweiz habe zu wenig Einfluss. Grund sei Strom, der ungeplant durch die Schweiz...
03.März, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ots.at, „Sicherheitsdoktrin des BMI für Österreich 2017-2020“, „Die Kriege der Zukunft werden nicht durch die Zahl der verfügbaren Panzer oder Bomber entschieden werden, sondern durch die Zahl der verfügbaren Cyber-Experten“, unterstrich der...
03.März, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Die Störung in Amazons Webservice, die am Dienstag stundenlang diverse Websites beeinträchtigt hat, ist durch einen Tippfehler ausgelöst worden. Ein Mitarbeiter habe bei Wartungsarbeiten etwas Speicherkapazität abschalten wollen, sagte der Onlinehändler...
23.Februar, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.neuepresse.de, www.pressebox.de Was passiert beim Blackout? Die Hochschule Hannover simuliert einen langfristigen Stromausfall in Deutschland – mit erschreckendem Ergebnis. Ein Kurzschluss, eine defekte Leitung – und plötzlich eine...
20.Februar, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Krisenvorsorge
Erschienen im: Der Offizier 1/2017 Digitalisierung, Internet der Dinge, Industrie 4.0, Smart Cities, Smart Grids, Smart Homes, Deep Learning, Predictive Maintenance, Big Data … an neuen Schlagwörtern und damit verbundenen Versprechungen mangelt es nicht. Alles soll...
31.Januar, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Update 06.12.16 – Frankreich droht der Stromausfall Update 10.01.17 – Atom-Frankreich hängt am europäischen Strom-Tropf Update 13.01.17 – Stromversorgung vor Kollaps – Frankreich droht der Blackout Update 31.01.17 – Noch einmal...
24.Januar, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.handelsblatt.com EEX-Chef Peter Reitz „Es gibt keinen Mangel an Strom“ – Er spricht über die Blackout-Angst. „Wenn Sie sich den Markt auf europäischer Ebene anschauen, haben wir derzeit ein Überangebot. Die bestehenden Kraftwerke laufen weiter,...
16.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at Ein zweitägiger Ausfall des Heizungssystems in der Mailänder Pinakothek Brera, ausgerechnet an Tagen großer Kälte, hat zu Schäden bei 40 hochkarätigen Gemälden geführt. Weil in den Räumlichkeiten nicht die notwendige Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten...
15.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.srf.ch; Update 17.07.17: 3Sat Wiederholung Blackout – Wenn der Strom drei Tage lang weg ist „Die wahrscheinlichste Ursache ist eine Kette von Fehlern, die in dieser Form auch in anderen Ländern zu jedem Zeitpunkt auftreten kann.“...
12.Januar, 2017 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ots.at Betriebsunterbrechungen Top-Risiko weltweit und in Österreich Neu in Top 10-Risiken: Angst vor Zerfall der Euro-Zone Im Unterschied zu den weltweiten Einschätzungen hat sich die Risikowahrnehmung in Österreich gegenüber dem letztjährigen Allianz Risk...
03.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.welt.de Ausgerechnet in einer der arbeitsreichsten Nächte des Jahres kämpften Polizisten in Berlin mit Problemen im Funknetz. Es ist nicht das erste Mal, dass die Technik ausfällt, wenn es darauf ankommt. Die Ursachen für die Probleme in der Silvesternacht...
25.Dezember, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at, APA In der Steiermark ist es gestern im Bezirk Graz-Umgebung laut Landeswarnzentrale zu großflächigen Stromausfällen in einigen Gemeinden gekommen. Es seien bis jetzt mindestens 21 Trafos betroffen, vier weitere sind durch Kurzschluss offenbar außer...
31.Oktober, 2016 | Cyber, Stromversorgung
In the EU, telecom operators notify significant security incidents to their national authorities. At the start of every calendar year, the national authorities send a summary of these reports to ENISA. This report, the Annual Report Telecom Security Incidents 2020,...