23.Dezember, 2017 | Stromversorgung
Stand: 26.12.17 Analog zu den Auswertungen rund um Weihnachten 2013, 2014 und 2015 gibt es auch 2017 wieder eine solche. Die Weihnachtszeit hat sich in den vergangenen Jahren als besondere Herausforderung für das europäische Stromversorgungssystem dargestellt, da es...
19.November, 2017 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Das die Wasserversorgung bei einem Blackout ausfallen kann, war mir bekannt. Dass es aber eine bisher kaum beachtete Sollbruchstelle in dieser sehr wichtigen Lebensader gibt, ist mir erst seit einer Woche bekannt. Der Tiroler Wassermeister, Fa. WERT – Walter Beranek,...
15.November, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.wiwo.de Die Grünen fordern ein schnelles Ende für die 20 dreckigsten Braunkohlekraftwerke. Union und Liberale warnen vor der Gefahr eines Netzengpasses. Doch wer hat Recht? Deutschland exportiert daher einen Großteil des produzierten Stroms. Die Tage, an...
10.November, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Priorität
Ein sehr spannender Auszug aus dem Thriller Das System von Karl Olsberg. Die Gänsehaut wird nochmals stärker, wenn man bedenkt, dass das Buch 2010 erschienen ist und was sich in der Zwischenzeit in der Realität getan hat. »Pandora ist eine künstliche...
30.Oktober, 2017 | Stromversorgung
Quelle: www.nachrichten.at LINZ. Stromausfall: Wie lange dauert es, bis das Chaos herrscht? Es geht schneller, als man denkt. Die Österreicher sind verwöhnt. Dass der Strom ausfällt, passiert selten. Und wenn, dann ist das Problem meist rasch behoben. Was aber...
05.Oktober, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.n-tv.de Nuklearunfälle, Wirbelstürme und Terroranschläge: Die Welt ist extrem gefährlich geworden. Trotzdem sind zwei Drittel der Menschen in Deutschland nicht auf Bedrohungen vorbereitet. Im Interview erklärt Katastrophenschützerin Ursula Fuchs, was man...
18.September, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: ooe.orf.at, Update 01.09.: Erfahrungen aus der Gemeinde Mining, Update 19.09.: Bezirksfeuerwehrkommando Braunau am Inn Nach dem Sturmtief hatten auch die Einsatzkräfte der heimischen Stromversorger alle Hände voll zu tun, um die Versorgung im Land wieder...
17.September, 2017 | Krisenvorsorge
Mit diesem Beitrag wird versucht, Anhaltspunkte und Ableitungen zu finden, die für das Thema Krisenvorsorge, insbesondere mit Blick auf die Vorbereitung auf einen möglichen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“), relevant sein könnten....
16.September, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.focus.de Jeder Deutsche hat im Schnitt nur 103 Euro Bargeld einstecken, schreibt der Autor Harald Seiz in seinem neuen Buch. Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir überall und jederzeit auf unser Konto zugreifen können. Aber was wäre, wenn ein Stromausfall...
16.September, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: industriemagazin.at An sich gebe es im Raum Deutschland und Österreich Stromüberschüsse, aber wenn es kalt sei, wenig Wind wehe und die Wasserkraftspeicher leer seien wie heuer zu Jahresanfang, „kann es schon einmal eng werden, das haben wir sehr markant...
28.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.be24.at Pharma-Firma & Stromausfall: Wir haben alle gekühlten Waren innerhalb ein paar Stunden verloren. Ein nur 1 Minute dauernder Stromverlust zu einem großen wirtschaftlichen Schaden führen kann, weil ein Großteil der Arzneimittel in großen Chargen...
27.August, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.swr.de Podcast Unwetter gibt es nicht nur auf der Erde, sondern auch im All: extreme Sonnenstürme. Sonnenstürme beeinflussen das Erdmagnetfeld. Besonders gefährdet sind Stromnetze und Satelliteninfrastrukturen – Technologien also, ohne die unser...
21.August, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Der Standard Österreich gehört zu jenen Ländern in Europa, wo der Strom in der Regel nur sehr kurz wegbleibt, wenn überhaupt. Und dann bleibt es meist bei kleinräumigen Ereignissen, wenn wieder einmal infolge eines Sturms Bäume Leitungen beschädigt haben. Doch...
15.August, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.dnn.de Dresden ist gut beraten, sich auf einen flächendeckenden Stromausfall vorzubereiten. Das sagt der Dresdner Wissenschaftler Professor Peter Schegner, Inhaber des Lehrstuhls für Elektroenergieerzeugung. Das Transportnetz halte dem Ausbau der...
14.August, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.heute.de Banken, Krankenhäuser, Atomkraftwerke – Cyberattacken gegen die staatliche Infrastruktur sind eine Gefahr für das öffentliche Leben. Sie nehmen weltweit zu, während es an Sicherheitsexperten weiter mangelt. Wie gut sind wir also gegen...
21.Juli, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: motherboard.vice.com The UK cybersecurity authority National Cyber Security Centre (NCSC) has issued a warning about hackers targeting the country’s energy sector, and says that some industrial control system organizations are likely to have been...
20.Juli, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.sueddeutsche.de (22.06.17) Update 20.07.17: orf.at Ein drittel weniger Wasserstromproduktion in OÖ Deutschlands Netzbetreiber müssen mittlerweile fast täglich eingreifen, um Blackouts zu verhindern. Denn vor allem im Norden wird zu viel Strom produziert,...
10.Juli, 2017 | Stromversorgung
Quelle: orf.at, Original: Chokepoints and Vulnerabilities in Global Food Trade Der Panamakanal, die Straße von Hormus oder die Transportnetze am Schwarzen Meer: Es gibt einige wenige Orte, die für den globalen Handel von größter Bedeutung sind. Und damit auch für die...
10.Juli, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Energy Inside 2/2017 Das hängt laut Mag. Dr. Michael Längle, Vorstandsdirektor der Rohöl-Aufsuchungs AG (RAG), mit der intensiven Nutzung der Speicheranlagen der RAG zusammen. „Das Nachfrageprofil passt beim Gas nicht mit dem Produktionsprofil zusammen....
29.Juni, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: karrierenews.diepresse.com (siehe auch weitere Beiträge zu Maria Pruckner auf dieser Seite) Wer Komplexes meistern will, muss bei der Selbstführung beginnen. Hing im Steinzeitalter das eigene Schicksal noch davon ab, wie gut man mit den Phänomenen der freien...