02.Juni, 2018 | Energiezellensystem, Priorität, Stromversorgung
Eine Reaktion von Franz Hein auf den Artikel Standardisiertes Steuerungssystem für Smart-Meter-Rollout erfolgreich getestet – siehe auch www.pv-magazine.de Phasenwechsel hin zu einer neuen Aggregationsstufe im Miteinander Der inzwischen heftig im...
21.Mai, 2018 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.zukunftsinstitut.de Der Resilienzforscher und Philosoph Harald Katzmair (FASresearch) über soziale Netzwerklogiken in Politik und Wirtschaft. Netzwerke mit großen gegenseitigen Abhängigkeiten können sehr instabil sein – das zeigte spätestens die letzte...
04.Mai, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.spiegel.de Ein Stromausfall hat am 27. März 2017 Teile der Niederlande lahmgelegt. Besonders betroffen: die Hauptstadt Amsterdam und deren Airport Schiphol. Betroffen waren rund eine Million Haushalte. Überall im Ballungsgebiet um Amsterdam komme die...
24.April, 2018 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.heise.de In einem schwedischen Rechenzentrum hat der Ton der Düsen einer aktivierten Gaslöschanlage zahlreiche Festplatten in Servern zerstört. Der Börsenhandel in Skandinavien war deshalb stundenlang beeinträchtigt. Laut Bericht beeinträchtigte der...
24.April, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.klimaretter.info Strom aus Braunkohle muss als „Brückentechnologie“ erhalten bleiben, sagen Verfechter fossiler Energien. Grüne Quellen wie Wind und Sonne seien noch nicht sicher genug. Eine Studie aus Brandenburg scheint ihnen nun recht zu...
13.März, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.lvz.de Im Falle eines Blackouts fährt die gesamte Dow-Anlage in Böhlen herunter, viele Dinge, für deren Herstellung hier die Grundstoffe hergestellt werden, können dann knapp werden. Ein Ab- und wieder Anschalten der Anlage würde außerdem geraume Zeit in...
12.März, 2018 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
In diesem Beitrag werden Meldungen rund um das Thema Deepfake gesammelt. Höre dazu auch den Podcast Deep Fakes: Wer bist du, und – was passiert da eigentlich? von Alexander Schatten. In dieser Episode bespricht er den geschichtlichen Hintergrund der technischen...
03.März, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.zamg.ac.at, Update 06.03.18 – Problem in Frankreich [-> Hohe EE Erzeugung, zu niedrige Netzfrequenz sowie Frequenzsprünge durch Stromhandel wurden unter Aktuelle Situation verschoben.] Ab Sonntag erwartet uns ein Kälteeinbruch, wie er Ende Februar...
01.März, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.sz-online.de (Kommentare von Franz Hein) Eine Studie Dresdner Forscher zeigt jetzt: Der Energiehandel wird dem Stromnetz gefährlich. Ohne Strom geht es nicht. Unser Alltag, unser Leben ist abhängig von einer sicheren und zuverlässigen Versorgung mit...
10.Februar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.jumpradio.de Das Sturmtief „Friederike“ hat in der Oberlausitz die Grenzen der Integrierten Regionalleitstelle in Hoyerswerda aufgezeigt. Rettungseinsätze konnten aufgrund der vielen Notrufe nur unzureichend koordiniert werden. Anrufer blieben...
05.Februar, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: kurier.at und sn.at, Update 05.02.18 – Ö1 Digital Leben Der Übertragungsnetzbetreiber APG und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) pochen nach den im Vorjahr gehäuft aufgetretenen Stresssituationen im Stromnetz auf einen möglichst raschen Ausbau dieser...
31.Januar, 2018 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Diese Rezension wurde dankenswerte Weise von Alexander Behr zur Verfügung gestellt und ist zuerst auf brennstoff.com erschienen.Wer kann sich noch an den Club of Rome erinnern? Genau, es handelt sich um den in späten 1960er -Jahren gegründeten Zusammenschluss von...
31.Januar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.sueddeutsche.de Digitalisierung erleichtert das Leben – was aber ist, wenn alles mal zusammenbricht? Physiker Armin Grunwald warnt die nächste Bundesregierung davor, fundamentale Gefahren zu ignorieren. Können wir die Ausmaße dieser Entwicklung denn...
15.Januar, 2018 | Stromversorgung
Quelle: www.strom-resilienz.de, Folien Was macht unsere Stromversorgung verwundbar? Und wie kann das künftige Stromsystem so gestaltet werden, dass es besser auf digitale Störfälle vorbereitet ist und sich zuverlässig davon erholen kann? Diese Fragen standen im...
04.Januar, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: FAZ Im Norden Windstrom im Überfluss, im Süden Mangel: Die regionale Unwucht der Energiewende setzt die Stromnetze unter Druck. Der Netzbetreiber Tennet berichtet von Rekordkosten für Noteingriffe. Der große Stromnetzbetreiber Tennet, dessen Netzgebiet in der...
27.Dezember, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: soundcloud.com Financial crises, disruptions to global communications systems, political upheavals, pandemics… Extreme – or ‚X‘ – events are difficult to predict, high impact, and cause significant damage. How can we prepare for...
26.Dezember, 2017 | Gesellschaft
Quelle: www.forum-wirtschaftsethik.de Dieser Artikel basiert auf einem gleichnamigen Vortrag, den ich zusammen mit meinem agora42-Mitstreiter Frank Augustin bei der Fachtagung des Instituts der Wirtschaftsprüfer gehalten haben. Wir schilderten dort, warum wir glauben,...
23.Dezember, 2017 | Stromversorgung
Stand: 26.12.17 Analog zu den Auswertungen rund um Weihnachten 2013, 2014 und 2015 gibt es auch 2017 wieder eine solche. Die Weihnachtszeit hat sich in den vergangenen Jahren als besondere Herausforderung für das europäische Stromversorgungssystem dargestellt, da es...
19.November, 2017 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Das die Wasserversorgung bei einem Blackout ausfallen kann, war mir bekannt. Dass es aber eine bisher kaum beachtete Sollbruchstelle in dieser sehr wichtigen Lebensader gibt, ist mir erst seit einer Woche bekannt. Der Tiroler Wassermeister, Fa. WERT – Walter Beranek,...
15.November, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.wiwo.de Die Grünen fordern ein schnelles Ende für die 20 dreckigsten Braunkohlekraftwerke. Union und Liberale warnen vor der Gefahr eines Netzengpasses. Doch wer hat Recht? Deutschland exportiert daher einen Großteil des produzierten Stroms. Die Tage, an...