Langsam gehen Lebensmittel aus

Quelle: orf.at Erst wenn man nicht mehr die nötige Infrastruktur zur Verfügung hat, merkt man, wie wichtig sie ist.“ Der Kärntner Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner sagte zum Lesachtal, es gebe das Problem, dass es keine Nahrungsmittel beim Nahversorger mehr...

Droht in Belgien der Blackout?

Quelle: www.deutschlandfunk.de Von den sieben Atomkraftwerksblöcken, die in Belgien Strom produzieren, werden im November sechs gleichzeitig vom Netz genommen wegen Reparaturen. Der Stromnetzbetreiber Elia warnt, die Versorgungssicherheit sei dann nicht mehr...

Die Gefahr lauert im Stromnetz

Quelle: www.mittelbayerische.de Europa muss mehr für seine Verteidigung tun. Die USA ziehen ihren Schutzschild zurück. Deswegen werden wir wohl die Bundeswehr aufrüsten. Dabei denken wir aktuell zuvorderst an Auslandseinsätze. Denn dass uns ein anderes Land mit...

Alles ist relativ … 400.000 Tode pro Jahr

Quelle: orf.at Der EU-Rechnungshof schlägt in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht Alarm: In den Staaten der Union sterben jährlich 400.000 Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung – zehnmal mehr als im Straßenverkehr. Die Behörde fordert von der...

Software sorgt für Stromausfälle

Quelle: ZDF Immer öfter gehen in Deutschland für kurze Zeit die Lichter aus. Der Grund dafür: Die Steuerungscomputer der Stromnetze sind instabil geworden. Software-Experten warnen. Wenige Tage später waren in Hannover gleich zwei Stadtteile betroffen. Ohne Strom...

Massiver Stromausfall in Schleswig-Holstein

Ein großflächiger Stromausfall hat am Mittwoch Lübeck und viele Gemeinden im Südosten Schleswig-Holsteins getroffen. In der Hansestadt stand das öffentliche Leben teilweise still. Ampeln fielen aus. Geschäfte mussten schließen. Fahrstühle blieben stecken. Auch bei der...

BSI warnt vor Angriffen auf Stromnetze

Quelle: www.tagesschau.de, www.bsi.bund.de Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Verfassungsschutz warnen vor einer Angriffswelle gegen Energieunternehmen. Offenbar versuchen russische Hacker, in deren Netzwerke einzudringen. Deutsche...