26.Februar, 2020 | Medienberichte, Presse
Quelle: www.trend.at Der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge warnt wegen der durch die Corona-Virus ausgelösten Produktionsstopps und möglicher Sperren vor Versorgungsengpässen. Welche Vorräte Sie sich anlegen sollen. Leere Regale in den...
25.Februar, 2020 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: www.vienna.at Der Coronavirus ist nun auch in Österreich angekommen. Für viele Grund genug, Vorräte einkaufen zu gehen. Doch ist das wirklich notwendig? Spätestens nachdem nun auch in Österreich Coronavirus-Erkrankungen bestätigt wurden, machen sich bereits...
17.Februar, 2020 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Presse
Quelle: www.pressetext.com Gezielte Falschinformationen verschlimmern den Ausbruch gefährlicher Erkrankungen wie dem Coronavirus. Verschwörungstheorien, Fake News und vor allem falsche Ratschläge erhöhen das Risiko einer weiten Ausbreitung, wie eine Studie der...
16.Februar, 2020 | Gesellschaft
Quelle: nzzas.ch Geht die Welt wegen des Klimawandels unter? Nicht von heute auf morgen, sagt der Nachhaltigkeitsforscher Ugo Bardi. Ein Kollaps hätte aber auch sein Gutes. Ob es wirklich zu einem Kollaps des Klimasystems kommen kann, ist schwer zu sagen....
14.Februar, 2020 | Gesellschaft
Quelle: nzz.ch; Didier Sornette, Professor für unternehmerisches Risiko an der ETH Zürich; Der Physiker zählt zu den führenden Risikoforschern. Das Coronavirus sorgt für Verunsicherung. Laut dem Risikoforscher Didier Sornette steht die Aufregung in keinem...
05.Januar, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.aerzteblatt.de, PDF-Version Am 19. und 20. Februar 2019 kam es in Berlin-Köpenick zu einem 31-stündigen Stromausfall, von dem auch die DRK Kliniken Berlin Köpenick betroffen waren. Diese zogen in medizinischer und technischer Hinsicht ihre Lehren aus dem...
28.November, 2019 | Stromversorgung
Quelle: ENTSO-E (vgl. auch Winter Outlook 2018/2019) Under normal conditions, the pan-European adequacy analysis indicates no risk for supply shortage during system-wide peak moments. Nevertheless, extreme cold spells, combined with low renewable generation and...
15.Oktober, 2019 | Vernetzung und Komplexität
Am 14. Oktober 2019 kam es zu einem mehrstündigen flächendeckenden Ausfall im österreichischen Festnetz (rund 4 1/2 Stunden). Scheinbar war ein Hardwarefehler Auslöser für diese massive Störung. Besonders schwerwiegend war, dass auch die Notrufnummern nicht erreichbar...
12.Oktober, 2019 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.energate-messenger.ch Wegen des Klimawandels nehmen Hitzeperioden, Steinschläge und Felsstürze zu – und damit die Schäden an Schienen und Strassen. Gleichzeitig sinken durch höhere Temperaturen und Trockenheit die Einnahmen der...
15.September, 2019 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: ARD Antibiotika gehören zu den wichtigsten Arzneimitteln. Doch die Zahl resistenter Keime nimmt zu. Trotzdem werden kaum neue Wirkstoffe entwickelt – weil es nicht profitabel ist. Obwohl die zunehmende Ausbreitung resistenter Keime als eine der größten...
29.Juni, 2019 | Priorität, Stromversorgung
Quelle: www.researchgate.net, www.linkedin.com von Andreas Seidel, Hochschule Düsseldorf Geht es nach den Vorstellungen der Digitalbranche, dann wird Deutschland bis zum Jahr 2030 knapp 70 % Energie oder etwa 330 Terawattstunden (TWh) mehr Strom verbrauchen, als in...
09.Juni, 2019 | Gesellschaft, Presse, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.piratenpartei.de Die amerikanische Stadt Baltimore wird seit Anfang Mai erpresst. Die Daten von tausenden Computern der Stadtverwaltung wurden durch eine Schadsoftware verschlüsselt. Wichtige Systeme der Verwaltung stehen seither still. Notwendige...
20.März, 2019 | Cyber
Quelle: fm4.orf.at Noch herrscht Ruhe, aber die Hinweise darauf, dass ein Cyberangriff vorbereitet wird, mehren sich in kritischen Netzen des Westens. Die Branche rechnet damit, dass Nordkorea nach dem endgültigen Scheitern der Gipfelgespräche sofort zuschlagen wird....
29.Januar, 2019 | Gesellschaft, Priorität, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.risknet.de / World Economic Forum’s Global Risks Report 2019 The world’s ability to foster collective action in the face of urgent major crises has reached crisis levels, with worsening international relations hindering action...
27.Januar, 2019 | Medienberichte, Stromversorgung
Der Tag, an dem der Strom knapp wurde Quelle: faz.net Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, wenn Solar- und Windkraftanlagen zu wenig Strom liefern. Dann müssen Industrieanlagen abgeschaltet werden. Die Netzschwankungen könnten aber noch schlimmer...
03.Januar, 2019 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können Meadows, Donella H: Die Grenzen des Denkens – Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können. München: oekom verlag, 2010 Autorin: Donella H. Meadows, amerikanische Umweltwissenschaftlerin und Autorin,...
02.Januar, 2019 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Die Grenzen des Wachstums: Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit“ von Meadows, Dennis et al. (Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1973) bzw. die zugrunde liegende Studie ist durchaus umstritten. Häufig wird behauptet, die Aussagen...
30.Dezember, 2018 | Krisenvorsorge, Priorität, Stromversorgung
Quelle: www.mdr.de (Erstveröffentlichung 23.Februar, 2017) (sehr empfehlenswert, besonders ab Minute 26:30! – Audio hier), Aktualisierung 30.12.18 24 Stunden Blackout in Thüringen. Am 1. Januar 1979. Das Unfassbare tritt ein: Eine Szenario, das...
07.Dezember, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Priorität, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.sueddeutsche.de Angenommen, auf einen Rekordsommer folgte ein Rekordwinter – und die Pipelines aus Russland, Norwegen oder den Niederlanden blieben leer. Jetzt üben Katastrophenschützer, was dann zu tun wäre. Frei erfunden ist der Engpass...
02.Dezember, 2018 | Priorität, Stromversorgung
Quelle: www.entsoe.eu und Winter Outlook 2018-2019_Report(final).pdf ENTSO-E’s Winter Outlook 2018/2019 finds that Europe’s supply of electricity is secured under normal conditions. In case of a cold spell, the situation will need monitoring in an area...