„Weniger ist mehr“ fällt schwer

Quelle: https://science.orf.at Software, die nach jedem Update komplizierter wird – und Texte, die sich in Wortgirlanden verlieren: Die alte Weisheit „Weniger ist mehr“ tut sich in der Wirklichkeit schwer. Das könnte mit einem psychologischen Mechanismus...

Bedenkliche Ereignisse 2021

Letzte Aktualisierung am 26. April 2022. Dezember 2021: Blackout-Gefahr: wenn Windräder vereisen Ende Dezember fielen in Österreich Windräder mit einer Leistung von 7 Donaukraftwerken überraschend wegen Vereisung aus. Ein Blackout ließ sich nur knapp vermeiden. Jetzt...

Vorsorgen statt Hamstern

Das Buch „Vorsorgen statt Hamstern – Lehren aus der Corona-Krise. Vorbereitung auf die nächste Pandemie“ von T.C.A. Greilich liefert interessante Informationen und praktische Hilfestellung für die Eigenvorsorge mit einer speziellen Betrachtung der...

Blackout-Vorsorge: Der Teufel steckt im Detail

Wie so oft hat sich bei einer Bundesheerübung wieder einmal die Redewendung „Der Teufel steckt im Detail“ betätigt. Der Kommandant der Garde hat schon an verschiedenen Planspielen rund um das Thema Blackout teilgenommen. Nun wollte er aber wissen, was sich tatsächlich...

Blackout: Science-Fiction oder baldige Realität?

Blackout: Science-Fiction oder baldige Realität? Quelle: www.kfv.at, www.kfv.at, www.kfv.at – KFV-Studie (PDF)  Stromausfall im ganzen Land – und das über mehrere Tage und Wochen: pure Science-Fiction oder ein realistisches Szenario? Hollywood-Fantasie oder...

Kritische Situation in Großbritannien

14.01.21: Strompreis steigt auf 1.500 Pfund pro MWh Das entspricht in etwa 1,7 Euro pro kWh!! Daten siehe www.epexspot.com. Wie ist das möglich? Einerseits Angebot & Nachfrage und zum anderen versuchen wahrscheinlich Marktakteure die Lage auch dazu zu nutzen, die...

Versorgungssicherheit Strom: Bedenkliche Ereignisse 2020

In diesem Beitrag werden Ereignisse gesammelt, die im Jahr 2020 für das europäische Stromversorgungssystem als bedenklich bis kritisch einzustufen sind. Zwischenfall 10.09.20: HGÜ Inbetriebennahme mit Nebenwirkungen „On Thursday 10 September, a fault occurred...

Wir sollten auf Vorrat denken

Quelle: hans-albert-institut.de Wie ist rationales Handeln in der Corona-Krise möglich? Die Philosophen Nikil Mukerji (HAI-Beirat) und Adriano Mannino schreiben im neuen SPIEGEL-Bestseller über „Philosophie in Echtzeit“ und „Katastrophenethik“. Im Interview erklärt...

Gier frisst Hirn und kann in die Katastrophe führen!

08.03.21: Chronik einer dramatischen Notfalleinsatzes – Der Mann, der Deutschlands Stromnetz rettete  Quelle: spiegel.de Spekulanten bedrohten am 12. Juni 2019 mehrere Stunden lang die deutsche Stromversorgung. Ein junger Ingenieur konnte das System mit großer...

Konstruktive Paranoia

Quelle: www.diepresse.com Der renommierte US-Wissenschaftler Jared Diamond zieht erste Erkenntnisse aus der Coronakrise: Er erklärt, weshalb Amerikaner Wissenschaftlern nicht trauen, die traditionelle chinesische Medizin Epidemien fördert und einige Nationen Krisen...

Just-in-time-Logistik nicht krisenfest

Quelle: www.eurotransport.de Die Versorgung ist sicher. So hieß es noch vor wenigen Wochen. Hamsterkäufe von Nudeln und Toilettenpapier wurden beinahe zum Running Gag. Doch nun ist die Lage wirklich ernst. Der deutsche Einzelhandel und die Logistik stehen vor dem...

COVID-19: Die Wendezeit hat begonnen

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 31.03.20 überarbeitet und spiegelt den Stand der Erkenntnisse zu diesem Zeitpunkt wider.    Hätte vor wenigen Wochen irgendjemand die heutige Situation in Europa beschrieben, wäre er wohl für verrückt erklärt worden. Doch...

Coronavirus: Europa planlos

Quelle: www.heise.de (Dr. Alexander Unzicker ist Physiker, Jurist und Sachbuchautor. Sein Buch „Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur – Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten“ erschien 2019 im Westend-Verlag.)...