Wenn in ganz Deutschland der Strom ausfällt

Quelle: www.deutschlandfunknova.de Weil bei Bauarbeiten eine Stromleitung beschädigt wurde, fiel am Mittwoch (21.02.) in mehr als 30.000 Haushalten in Berlin-Köpenick der Strom aus. Der Stromausfall dauerte mehr als 31 Stunden. Wir haben uns gefragt: Was wäre, wenn so...

OE3RGB bitte kommen

Quelle: Datum Auch Herbert Saurugg war einmal ein ›Rostbrauner‹. Der Berufsoffizier hat sich auf Blackout-Beratung spezialisiert und beschäftigt sich intensiv mit der Frage, was passiert, wenn die Netze ausfallen und wie man sich da­rauf vorbereiten kann....

Deutschland (fast) ohne Strom

Quelle: www.tichyseinblick.de Es kracht immer häufiger im Gebälk der europäischen Stromversorgung. In der zweiten Januarwoche wäre es fast zu einem sogenannten Blackout gekommen, einem kompletten Stromausfall, bei dem Millionen von Haushalten und der Industrie...

Blackout in Europa

Quelle: ORF Konkret Vergangene Woche wäre es fast zu einem Totalausfall des europäischen Stromnetzes gekommen. Das kann Passieren wenn manchmal Kraftwerke zu früh vom Netz gehen, während andere sich zu langsam zuschalten.

Wie man sich vorbereiten kann

Quelle: Kurier Österreich ist laut Ansicht des Blackout-Experten Herbert Saurugg nicht gut genug auf Krisensituationen vorbereitet. „Wir verlassen uns viel zu sehr darauf, dass immer alles funktioniert, aber das ist eine sehr trügerische Sicherheit. Wenn sich nicht...

Europäisches Stromnetz stand kurz vor dem Kollaps

Quelle: futurezone.at Mehrere Störungen im europäischen Stromnetzverbund sorgten fĂĽr Schwankungen bei der Netzfrequenz. Es drohte ein Blackout. Bei einem europaweiten Stromausfall wĂĽrde nicht nur das Licht ausgehen, sondern so gut wie alles, das wir fĂĽr das...

Europas Stromnetz stand am Rande des Totalausfalls

Quelle: Der Standard Vergangene Woche kam es im europäischen Stromnetz laut Experten zu einer Verkettung unglĂĽcklicher Umstände, die beinahe einen Blackout ausgelöst hätten – derstandard.at/2000096185439/Europas-Stromnetz-stand-am-Rande-des-Totalausfalls...

Protekt 2018 – Expertenwissen zu kritischen Infrastrukturen

Quelle: www.sicherheit.info Die Protekt 2018 zeigt vom 13. bis 14. November 2018 in Leipzig umfangreiches Fachwissen zur physischen Sicherheit von kritischen Infrastrukturen (Kritis). Worst Case Szenarien Ein europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall könnte...

Warten auf den groĂźen Blackout?

Quelle: www.prosecurity.de SECURITY insight: Herr Saurugg, fĂĽr besonders seltene Ereignisse wird die Metapher vom schwarzen Schwan benutzt. Sie forschen ĂĽber Ausfälle in der Infrastruktur. Suchen Sie den schwarzen Schwan, den es angeblich gar nicht...

Blackout – europaweiter Stromausfall mit verheerenden Folgen?

Quelle: www.themen-show.de (Live 05.11. 20 Uhr TIDE.Radio Hamburg; Podcast mp3 (ab 05.11. 20 Uhr) Es ist ein schöner Abend. Ihr sitzt vor dem Radio und hört die Themen-Show. Und plötzlich – nichts mehr. Es ist dunkel, Radio und Fernsehen funktionieren...

Blackout in Ă–sterreich

Quelle: ORF Konkret 30.10.18 Tausende Haushalte, besonders in Kärnten und der Steiermark, sind derzeit ohne Strom. Solche regionalen Schwierigkeiten werden meistens auch rasch wieder gelöst. Doch was wĂĽrde passieren, wenn es österreichweit keinen Strom mehr...

Expertentalk Blackout

Quelle: www.kommunalnet.at Ein österreich- oder gar ein europaweiter Stromausfall – was wie ein Thema fĂĽr einen Thriller klingt, kann auch in Wirklichkeit passieren. Herbert Saurugg erklärt im ersten Teil einer kleinen Serie, was ĂĽberhaupt ein...

Wenn alles zusammenbricht

Quelle: ORF Am Schauplatz; Ausstrahlung Donnerstag, 25.10.18, 21:05 Uhr (In der ORF TVThek bis 01.11.18 abrufbar); Deutsche Erstausstrahlung: Di 30.10.2018 3sat; OTS 24.10.18 Was ist, wenn nichts mehr geht? Totaler Stromausfall, Nuklearkatastrophen, Wirtschaftlicher...

Wenn der Strom mal ausfällt

Quelle: www.meinbezirk.at Blackout-Experten raten zur persönlichen Vorbereitung auf einen längeren Stromausfall. Blackout wahrscheinlich Der Blackout-Experte Herbert Saurugg erklärt, dass ein Blackout in den nächsten fĂĽnf Jahren durchaus wahrscheinlich sei. Die...