27.März, 2015 | Presse, Stromversorgung
Quelle: https://energiecamp.wordpress.com In Amsterdam ging das Licht aus. Während man in Murau über die Theorie sprach, wurde deutlich wie real die Gefahr des Blackouts wirklich ist. Denn ein ein Defekt in einer Hochspannungsstation bei Amsterdam legte das Stromnetz...
21.Februar, 2015 | Presse
Quelle: www.hlk.co.at Am 20. Mai 2015 veranstalten die Fachmagazine TGA, HLK und PUNKTUM im Donauspital Wien den zweiten Fachkongress „Energie im Krankenhaus“ mit begleitender Ausstellung. Kooperationspartner ist der ÖVKT – Österreichischer Verband der...
20.Februar, 2015 | Presse
Quelle: www.sicherheits-berater.de Der österreichische Blackout-Experte Herbert Saurugg, der auch schon als Gastautor im Sicherheits-Berater publiziert hat (Hefte 7 und 8/2014) und ein gefragter Referent ist, machte die Redaktion jetzt auf seine jüngste...
08.Februar, 2015 | Presse
Quelle: www.iv-salzburg.at In einem speziellen Workshop wurden Industrieunternehmen auf einen längeren Stromausfall vorbereitet. Was passiert in einem Unternehmen, wenn der Strom großflächig ausfällt? Mit der Energieversorgung fallen auch alle stromabhängigen...
01.Februar, 2015 | Presse
Quelle: www.oekonews.at Mehr als 200 Expertinnen und Experten der österreichischen Trinkwasserwirtschaft treffen am 28. und 29. Jänner 2015 in Wien zusammen, um aktuelle ökologische, ökonomische und technische Fragen der Trinkwasserversorgung eingehend zu erörtern....
20.Dezember, 2014 | Presse
Quelle: 07 – 2014 www.report.at Herbert Saurugg, Koordinator der Plattform »Plötzlich Blackout!«: »Wir hätten kurzfristig kaum Möglichkeiten, um das Worst-Case-Szenario eines plötzlichen Blackouts zu verhindern. Mein Appell ist daher, sich auch auf diese...
18.Dezember, 2014 | Presse
Quelle: Der Standard Deutsches BSI berichtet von schwieriger Situation im Jahr 2013 – Experte: „War knapp“ – Eigenes Koordinationsteam für Energiebranche als Reaktion geplant „Die Fehlfunktion wurde vermutlich durch einen Steuerungsbefehl...
12.Dezember, 2014 | Presse
Quelle: www.pressebox.de Stromausfälle häufen sich. Tausende Haushalte und Betriebe in den „Eislandschaften“ Ostösterreichs waren jüngst ohne Strom. Durch das am Limit arbeitende Stromnetz in Europa wächst die Gefahr für noch größere und flächendeckende...
07.Dezember, 2014 | Presse
Quelle: www.bfk.zwettl.at Anschließend informierte Herbert Saurugg über das Thema „Blackout kommt garantiert“ Saurugg: „Unter Blackout versteht man einen plötzlichen überregionalen und länger andauernden Stromausfall“. Bei einer europäischen...
07.November, 2014 | Presse
Quelle: ORF heute konkret (das Video ist 7 Tage abrufbar) Heute ist jeder von einem funktionierenden Stromnetz abhängig, egal ob Privathaushalt, Fabrik oder Landwirt. Mit Stromaggregaten sind Bauern für den Notfall gerüstet – zumindest solange nicht alle Stricke...
02.November, 2014 | Presse
Quelle: wirtschaftsblatt.at Die Stromnetze werden in Österreich immer unstablier, die Gefahr eines größeren Stromausfalls steigt – trotzdem sind die meisten Unternehmen auf diese Gefahr nicht vorbereitet. Die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls der...
01.November, 2014 | Presse
Quelle: Mitgliedermagazin der steirischen Arbeiterkammer, kurz ZAK (letzte Seite) Ein plötzlicher Stromausfall träfe unsere Gesellschaft bis ins Mark. Daher sind zum intelligenten Energiemanagement Reservekraftwerke gegen ein „Blackout“ gefragt. „Die Stromversorgung...
28.Oktober, 2014 | Presse
Quelle: wirtschaftsblatt.at Die Gefahr eines Blackouts ist heute größer als noch vor fünf Jahren, weil wir das Netz stärker am Limit fahren, früher gab es viele Reserven. Die sind heute vielfach ausgereizt.“, sagt E-Control-Vorstand Walter Boltz Nie wurde der...
22.Oktober, 2014 | Presse
Quelle: APA/OTS/FHTW Unter dem Motto „Spannungsfeld Security in der IKT-Industrie“ führt die FH Technikum Wien in Kooperation mit der Cyber Security Austria (CSA) einen Security-Nachmittag mit hochkarätigen Experten durch. Im Mittelpunkt der...
20.Oktober, 2014 | Presse
Quelle: www.energieallianz.com Wegen der deutlich höheren Volatilitäten durch die Stromerzeugung aus Wind und Fotovoltaik habe es in letzter Zeit viele kritische Netzsituationen gegeben. Komme es zum Blackout, und ein solcher sei jederzeit möglich, sei innerhalb von...
16.Oktober, 2014 | Presse
Quelle: www.tt.com Einig war man, dass trotz zunehmender Dezentralisierung das bestehende System der Stromversorgung noch einige Zeit weiter bestehen werde. Innerhalb von zwei Tagen ohne Strom „ist für uns so ziemlich alles vorbei“, warnt Herbert Saurugg, Koordinator...
15.Oktober, 2014 | Presse
Quelle: APA OTS/OVE Herbert Saurugg geht sogar einen Schritt weiter, wenn er die Qualität der Energieversorgung betrachtet. „Aus einer systemischen Gesamtsicht sind die negativen Entwicklungen im europäischen Stromversorgungssystem bereits zu weit...
13.Oktober, 2014 | Presse
Quelle: Datum In Europa steigt das Risiko eines Blackouts. Hinter den Kulissen bereitet sich auch Österreich auf den Tag X vor – und seine schwerwiegenden Folgen. »Drastisch ausgedrückt, die es überleben, werden daraus lernen. So arbeitet die Evolution nun einmal....