14.Dezember, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: www.sicherheit.graz.at Das Blackout-Konzept für die Stadt Graz ist aus einer Kooperation der Stadt Graz und ihrer Tochterunternehmen, allen voran der Holding Graz, mit der Diözese Graz-Seckau entstanden. Es umfasst die drei wesentlichen Sphären „Haus...
14.Dezember, 2023 | Krisenvorsorge
Kategorisierung und Quantifizierung als Grundlage der Optimierung Quelle: www.springermedizin.de Zusammenfassung Hintergrund Die Kritische Infrastruktur in Krankenhäusern (KRITIS) ist durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und auch der Ereignisse in der Ukraine...
11.Dezember, 2023 | Krisenvorsorge
Vom Stromausfall für das Blackout-Szenario lernen, Was die Politik nach dem Stromausfall ändern will & Nach großräumigem Stromausfall steiermarkweite Blackout-Übung geplant (APA) Im Sommer 2024 vorgesehen – Landesspitze mahnte auch persönliche Vorsorge...
08.Dezember, 2023 | Krisenvorsorge
Zwei Podcast-Episoden, die das Dilemma rund um das Thema Krisenvorsorge sehr schön verdeutlichen: Im Nachhinein ist immer alles klar … 👉 Shorts: Wurde Israel vor dem Hamas-Angriff gewarnt? Im Nachhinein ist immer alles klar und eindeutig … wie das...
16.November, 2023 | Newsletter
PDF-Version – teilen Sie diesen Beitrag gerne in Ihren Netzwerken Dieser Newsletter befasst sich mit dem Schwerpunktthema ‚Unterschätzte Folgen einer möglichen Strommangellage‘. Auch wenn es derzeit keine konkreten Hinweise darauf gibt, dass wir in den nächsten...
08.November, 2023 | Gesellschaft
Das Buch „Lauter Lügen“ von Konrad Paul Liessmann beschäftigt sich kritisch mit aktuellen interessanten gesellschaftlichen Fragen und Entwicklungen. Hier wieder einige Zitate, die zum Weiterlesen animieren sollen. Mitunter ist es verblüffend zu sehen, wie...
06.November, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.dw.com Sind 100 Prozent erneuerbare Energie möglich? Kern- und Kohlekraftwerke erzeugen nicht nur wetterunabhängig Strom. Sie sind auch die Garanten einer konstanten Netzfrequenz. Nun müssen Erneuerbare lernen, ohne Konventionelle auszukommen. Bisher...
05.November, 2023 | Stromversorgung
Am Donnerstag, dem 2. November 2023, kam es um 10:43 Uhr MEZ infolge des Orkans „Ciarán“ zu einem Ausfall einer Höchstspannungsleitung und damit zu einer Notabschaltung des Kernkraftwerks Flamanville 2 (1,3 GW) in der Normandie. Dieser Ausfall war trotz des großen...
05.November, 2023 | Cyber
Großausfall bei Cloudflare Der Vorfall dauerte vom 2. November um 11:44 UTC bis zum 4. November um 04:25 UTC. Für viele Kunden gab es keine Probleme mit den meisten unserer Produkte. Es gab zwar Zeiten, in denen Kunden keine Änderungen an diesen Diensten...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.cell.com Anmerkung: Hier wird zwar von Blackout gesprochen, aber untersucht wurden Stromausfälle und nicht Blackouts im Sinne dieser Seite/Definition! Die Stromübertragungssysteme stehen aufgrund der raschen Einführung intermittierender Energiequellen und...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.20min.ch Der Energieverbrauch in der Schweiz steigt und das Phantom einer Mangellage geistert weiterhin herum. Auf einen Notstand bereitet sich auch die SBB vor – mit einem mehrstufigen Konzept. Im vergangenen Jahr war das Wort Strommangellage in aller...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.linkedin.com Wie das Jahr 2030 am Ende wirklich aussehen wird, können wir natürlich heute noch nicht sagen, allerdings bin ich auf das interessante Tool AgoraMeter von Agora Energiewende gestoßen, welche mit ihrem Simulationsrechner einen Ausblick auf die...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.econstor.eu Im Zusammenhang mit 100-prozentig erneuerbaren Elektrizitätssystemen haben längere Zeiträume mit anhaltend knappem Angebot aus Wind- und Solarressourcen zunehmende wissenschaftliche und politische Aufmerksamkeit erhalten. In diesem Artikel wird...
20.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Die Gesellschaft für Krisenvorsorge hat nun eine überarbeitete systemische Betrachtung „Das europäische Stromversorgungssystem im Umbruch“ zu den Umbrüchen im europäischen Verbundsystem und deren möglichen Folgen veröffentlicht. Konstruktive Kritik ist...
18.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: Kurier Das Stromnetz könnte zum schwächsten Glied der Energiewende werden, warnt die Internationale Energieagentur (IEA). Um das zu vermeiden, müssten laut der ersten weltweiten Erhebung über die bestehenden Netze bis 2040 weltweit 80 Millionen Kilometer Netz...
14.Oktober, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: www.scinexx.de Wie gut funktioniert das Hochfahren des Stromnetzes mit Windparks und Solaranlagen? Für den Ernstfall: Das Wiederhochfahren des Stromnetzes nach einem großflächigen Stromausfall ist diffizil. Wie gut dies mit dezentralen Wind- und Solaranlagen...
08.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Deutschland als Studienfall für das Verständnis von Erfassungspreisen für Importe und Exporte Quelle: gemenergyanalytics.substack.com (Übersetzung mit DeepL) In unseren früheren Diskussionen haben wir uns mit den Feinheiten der Preisgestaltung für erneuerbare Energien...
19.September, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: OTS Umfangreiches Konzept im HV-Ressort „Sicherheit im Handel“ in Abstimmung mit dem Landwirtschaftsministerium ausgearbeitet. Plan gibt Stakeholdern Sicherheit und Orientierung. Wien (OTS) – Eine stabile Stromversorgung ist nicht...
16.September, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: OTS Gallup International hat im Auftrag der Vienna Insurance Group (VIG) die Risikokompetenz in neun Ländern Zentral- und Osteuropas (CEE) untersucht. Die repräsentative Studie zeigt dabei deutliche Defizite sowie weit verbreitete Trugschlüsse hinsichtlich der...
03.September, 2023 | Newsletter
Dieser Newsletter befasst sich mit dem Schwerpunktthema ‚Die Lebensmittelversorgung nach einem Blackout‘. Wir beleuchten dabei Zusammenhänge, die im Alltag vielleicht nicht immer so bewusst sind, weil ohnehin ständig fast alles reibungslos funktioniert. Bei größeren...