16.Februar, 2018 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.zdf.de Münchner Sicherheitskonferenz – Cybersicherheit: Nur bedingt abwehrbereit Westeuropas Bürger sind Cyberattacken ziemlich hilflos ausgeliefert. Sir Julian King, EU-Kommissar für die Sicherheitsunion, ist besorgt: „Das Internet der Dinge...
12.Februar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.mz-web.de Es ist ein Horrorszenario, das einigen Einwohnern des Landkreises durch den Orkan „Friederike“ jetzt deutlich vor Augen geführt wurde. Mehrere Stunden, teilweise sogar einige wenige Tage lang gab es beispielsweise in manchen Regionen des...
10.Februar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.jumpradio.de Das Sturmtief „Friederike“ hat in der Oberlausitz die Grenzen der Integrierten Regionalleitstelle in Hoyerswerda aufgezeigt. Rettungseinsätze konnten aufgrund der vielen Notrufe nur unzureichend koordiniert werden. Anrufer blieben...
10.Februar, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.pv-magazine.de Die Kopplung der europäischen Strommärkten wirkt sich insgesamt positiv auf die Versorgungssicherheit in Deutschland aus. Nach einer aktuellen Studie europäischer Übertragungsnetzbetreiber werden Frankreich und Belgien am ehesten Probleme...
09.Februar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: odysso – Wissen im SWR
08.Februar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: odysso – Wissen im SWR Was ohne Strom alles nicht geht Gut gerüstet für die Katastrophe
05.Februar, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: kurier.at und sn.at, Update 05.02.18 – Ö1 Digital Leben Der Übertragungsnetzbetreiber APG und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) pochen nach den im Vorjahr gehäuft aufgetretenen Stresssituationen im Stromnetz auf einen möglichst raschen Ausbau dieser...
31.Januar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.sueddeutsche.de Digitalisierung erleichtert das Leben – was aber ist, wenn alles mal zusammenbricht? Physiker Armin Grunwald warnt die nächste Bundesregierung davor, fundamentale Gefahren zu ignorieren. Können wir die Ausmaße dieser Entwicklung denn...
31.Januar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.shz.de Umfangreiches Papier der Kreisverwaltung: Bevölkerung soll für die Folgen eines Stromausfalls sensibilisiert werden. Es ist ein Horrorszenario: Die Trinkwasserversorgung bricht zusammen, Lebensmittel werden knapp, Altenheime müssen evakuiert...
27.Januar, 2018 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.heise.de Wenn die Computer ausfallen, muss die Arbeit im Zweifel wieder auf die altmodische Art erledigt werden: mit Papier und Stift. Das dänische Industrie-Konglomerat Maersk hat wie kein anderes Unternehmen unter dem vermeintlichen Ransomware-Angriff...
26.Januar, 2018 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.computerwelt.at Nur noch wenige Unternehmensprozesse können ohne zentrale IT-Systeme und Datenbanken stattfinden. Auch die Kommunikation und Kollaboration in und zwischen Unternehmen ist beinahe vollständig vom elektronischen Datenverkehr abhängig. Dass...
25.Januar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: Brandaus 11/2017 – PDF Beitrag, Brandaus 01/2018 – PDF-Beitrag Besonders erfreulich ist, dass die Artikelserie bei den Feuerwehren eine sehr positive Resonanz ausgelöst hat.
04.Januar, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: FAZ Im Norden Windstrom im Überfluss, im Süden Mangel: Die regionale Unwucht der Energiewende setzt die Stromnetze unter Druck. Der Netzbetreiber Tennet berichtet von Rekordkosten für Noteingriffe. Der große Stromnetzbetreiber Tennet, dessen Netzgebiet in der...
01.Januar, 2018 | Cyber, Energiezellensystem, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Stand: 2025 Hier werden fortlaufend relevante Berichte und Medienbeiträge ohne besondere Kommentierung...
18.Dezember, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.sueddeutsche.de Auf dem Flughafen von Atlanta saßen wegen eines Stromausfalls über Stunden Tausende Passagiere in Flugzeugen und in dunklen Wartehallen fest. Der Flughafen ist der verkehrsreichste der Welt, 275 000 Passagiere starten oder landen hier jeden...
12.Dezember, 2017 | Medienberichte, Presse, Stromversorgung
Quelle: www.pwfilm.at, Erstausstrahlung: 3sat – 8.11.2017 , auf youtube Das europäische Verbundnetz bietet die höchste Versorgungsicherheit weltweit. Trotzdem sehen Experten Risiken, die unser Stromnetz an seine Grenzen führen könnten....
06.Dezember, 2017 | Medienberichte, Presse
Quelle: Österreichischer Journalisten Club Wenn Verantwortliche vor Journalisten nicht sprechen wollen, dann werden Journalisten hellhörig. Was Medien tun können, um die unterschätzte Gefahr eines europaweiten Stromausfalls ins Bewusstsein zu rücken Wien, 16. November...
06.Dezember, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.mittelbayerische.de Von 15 Uhr bis 17 Uhr war die Stadt vom Stromnetz abgeschnitten. Auch Polizei und Feuerwehr arbeiteten nur noch mit Notstrom. Die Stromlosigkeit – und damit das Erlahmen der modernen Gesellschaft – trieb die Menschen auf die Straße. So...
02.Dezember, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Großer Stromausfall im Rhein-Main-Gebiet Quelle: www.swr.de In weiten Teilen des Rhein-Main-Gebiets ist am Donnerstagmorgen 20 Minuten lang die Stromversorgung zusammengebrochen. An der Hochschule Mainz führte der Stromausfall zu einem Alarm, in dessen Folge die Türen...
28.November, 2017 | Medienberichte, Presse
Quelle: www.meinbezirk.at Das europäische Stromversorgungssystem zählt zu den verlässlichsten der Welt. Dennoch steigen seit Jahren die Instabilitäten. Mitgehangen, mitgefangen – allein Österreich wird heuer am Ende des Jahres 80 Millionen Euro für die...