Stromnetz unter Druck

Quelle: www.verivox.de Die deutschen Übertragungsnetz-Betreiber haben für den kommenden Winter mehr Reservekraftwerke gebucht als im letzten Jahr. Die Kapazität der vertraglich gesicherten Anlagen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien stieg von rund 7,5...

Das Internet der Dinge ist kaputt

Quelle: Süddeutsche Zeitung Vom Smart Home bis zur Webcam im Wohnzimmer: Vernetzte Alltagsgeräte gefährden unsere Privatsphäre. Krieg im Netz der Dinge – die große SZ‑Recherche Wir lassen die Maschinen in unser Leben. Webcams, smarte Fernseher, Router,...

Geht Belgien jetzt der Strom aus?

Quelle: www.grenzecho.net Niedrige Temperaturen, wenig Wind und Sonne, stillliegende Atommeiler: Belgien droht in den kommenden Tagen ein Strom-Engpass. Die föderale Energieministerin Marie Christine Marghem (MR) mahnte am Montag zur „größtmöglichen Wachsamkeit“, denn...

US-Hacker sollen Putin „bloßstellen“

Quelle: orf.at Nach den jüngsten Hackerangriffen auf politische Institutionen in den USA erwägt die US-Regierung angeblich, sich mit einer großangelegten Cyberattacke auf Russland zu revanchieren. Präsident Wladimir Putin selbst soll damit „schikaniert“ und...

IAEA-Chef warnt vor Cyberattacken auf AKWs

Quelle: orf.at Cyberangriffe, die zu Störungen der Abläufe in Kernkraftwerken führen, sind nach den Worten des Chefs der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Yukiya Amano, längst Realität. Angriffe auf kerntechnische Einrichtungen stellten „keine imaginäre...

Blackout als wahrscheinlichster Notfall

Quelle: help.orf.at Bei den Zivilschutzverbänden haben sich in den vergangenen Wochen so viel Menschen beraten lassen wie sonst in einem ganzen Jahr. Laut Experten sind zwei Drittel aller heimischen Haushalte schlecht vorbereitet. Blackout als wahrscheinlichster...