21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

Harari, Y. N. liefert in seinem Buch „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ spannende Blickwinkel auf die Geschichte und mögliche zukünftige Entwicklungen. Hierzu wieder einige Zitate daraus. Besonders spannend sind folgende Absätze, die auch für das Thema...

Schneller Entscheidungen bekommen

Georg Jocham beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema „Umgang mit Komplexität“. Er hat dazu eine umfassende und tolle Podcast-Serie gestaltet. Inzwischen hat er sein Profil geschärft und ein Buch dazu geschrieben, wie man zu besseren und...

Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten

Zuletzt aktualisiert am 16. April 2020 16.04.20:  Lieferprobleme bei rund 300 Medikamenten Quelle: www.addendum.org Bei einigen Medikamenten droht ein Engpass. Betroffen sind vor allem Herz-Kreislauf- und Krebsmedikamente sowie Medikamente zur Behandlung von...

ATHUM ALBA – Feldspital und Flüchtlingscamp 1999

Am 10. April 1999 bin ich als einer der ersten Soldaten des österreichischen Auslandseinsatzkontingents ATHUM ALBA in Tirana / Albanien gelandet. Am 11. April bin ich mit vier einheimischen Lastwagenfahrern und einer Menge Ausrüstungsgegenstände von Tirana nach Skodra...

Lebensmittelproduktion „stark bedroht“

Quelle: orf.at Die UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) sieht die weltweite Lebensmittelproduktion durch die schwindende Artenvielfalt bedroht. Ursachen dafür gibt es viele – doch fast alle lassen sich auf den Menschen zurückführen. Es gebe...

Finanzsystem: „Crash mit Ansage“

Quelle: www.risknet.de Das systemische Risiko heißt so, weil seine Auswirkungen die Stabilität des gesamten Finanz- und Wirtschaftssystems betreffen können. In der Vergangenheit war es in aller Regel so, dass systemische Krisen gar nicht oder nur von...

One Second After – Die Welt ohne Strom

Forstchen, William R.: One Second After – Die Welt ohne Strom. Festa Verlag, Leipzig, 2019 (ebook); Der US-Bestseller   Was wäre, wenn jemand vorhätte, die USA anzugreifen? Wäre es da nicht strategisch klug, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten zunächst...

Die Grenzen des Denkens

Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können Meadows, Donella H: Die Grenzen des Denkens – Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können. München: oekom verlag, 2010 Autorin: Donella H. Meadows, amerikanische Umweltwissenschaftlerin und Autorin,...

Die Grenzen des Wachstums

Das Buch „Die Grenzen des Wachstums: Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit“ von Meadows, Dennis et al. (Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1973) bzw. die zugrunde liegende Studie ist durchaus umstritten. Häufig wird behauptet, die Aussagen...

Skin in the Game

Das neue Buch von Nassim Taleb, Das Risiko und sein Preis: Skin in the Game, bietet wieder interessant Gedanken zum Umgang mit systemischen Risiken. Hier einige Auszüge daraus: Panikmache hinsichtlich gewisser Ereignis-Klassen ist Panikmache; hinsichtlich...