03.März, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ots.at, „Sicherheitsdoktrin des BMI für Österreich 2017-2020“, „Die Kriege der Zukunft werden nicht durch die Zahl der verfügbaren Panzer oder Bomber entschieden werden, sondern durch die Zahl der verfügbaren Cyber-Experten“, unterstrich der...
03.März, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Die Störung in Amazons Webservice, die am Dienstag stundenlang diverse Websites beeinträchtigt hat, ist durch einen Tippfehler ausgelöst worden. Ein Mitarbeiter habe bei Wartungsarbeiten etwas Speicherkapazität abschalten wollen, sagte der Onlinehändler...
20.Februar, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Krisenvorsorge
Erschienen im: Der Offizier 1/2017 Digitalisierung, Internet der Dinge, Industrie 4.0, Smart Cities, Smart Grids, Smart Homes, Deep Learning, Predictive Maintenance, Big Data … an neuen Schlagwörtern und damit verbundenen Versprechungen mangelt es nicht. Alles soll...
09.Februar, 2017 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.computerwelt.at „Die menschliche Natur ist das Grundproblem der Cyber-Sicherheit“, so Anton Shingarev, Vice President for Public Affairs bei Kaspersky, und: „Solange nichts passiert, tun wir nichts.“ Daher gibt es in Sachen...
24.Januar, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.swp.de Das europäische Verbundnetz ist das größte, einheitlich getaktete Elektrizitätsnetz der Welt. Dass die Folgen verheerend wären, hat sich nicht erst nach dem Erfolg des Bestsellers „Blackout“ herumgesprochen. Marc Elsberg schildert darin die Folgen...
12.Januar, 2017 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ots.at Betriebsunterbrechungen Top-Risiko weltweit und in Österreich Neu in Top 10-Risiken: Angst vor Zerfall der Euro-Zone Im Unterschied zu den weltweiten Einschätzungen hat sich die Risikowahrnehmung in Österreich gegenüber dem letztjährigen Allianz Risk...
09.Januar, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: heise.de In einem Report warnt das US-Energieministerium vor den Gefahren durch Cyber-Attacken auf Energienetze. Die Attacken würden immer häufiger und ausgefeilter. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtet, warnt das USA-amerikanische Energie-Ministerium...
02.Dezember, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: Süddeutsche Zeitung Vom Smart Home bis zur Webcam im Wohnzimmer: Vernetzte Alltagsgeräte gefährden unsere Privatsphäre. Krieg im Netz der Dinge – die große SZ‑Recherche Wir lassen die Maschinen in unser Leben. Webcams, smarte Fernseher, Router,...
31.Oktober, 2016 | Cyber, Stromversorgung
In the EU, telecom operators notify significant security incidents to their national authorities. At the start of every calendar year, the national authorities send a summary of these reports to ENISA. This report, the Annual Report Telecom Security Incidents 2020,...
24.Oktober, 2016 | Cyber
Quelle: www.sueddeutsche.de Der jüngste Angriff, der Amazon und Paypal traf, zeigt: Hacker können mithilfe internetfähiger Alltagsgeräte jederzeit Teile des Netzes lahmlegen. Im Kampf gegen solche Großangriffe drängt die Zeit. Der Schutz privater Daten galt lange als...
18.Oktober, 2016 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
19.12.20: Der größte Hacker-Angriff in der US-Geschichte Quelle: magazin.zenith.me (Dr. Markus Reisner, PhD, ist Oberst des Gernalstabes des Österreichischen Bundesheeres, Fellow der Candid Foundation und Autor von »Robotic Wars« (Miles-Verlag Berlin 2018)) In Europa...
15.Oktober, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at Nach den jüngsten Hackerangriffen auf politische Institutionen in den USA erwägt die US-Regierung angeblich, sich mit einer großangelegten Cyberattacke auf Russland zu revanchieren. Präsident Wladimir Putin selbst soll damit „schikaniert“ und...
11.Oktober, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at Cyberangriffe, die zu Störungen der Abläufe in Kernkraftwerken führen, sind nach den Worten des Chefs der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Yukiya Amano, längst Realität. Angriffe auf kerntechnische Einrichtungen stellten „keine imaginäre...
06.Oktober, 2016 | Cyber, Energiezellensystem, Gesellschaft, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Beitrag für WKO – Umweltschutz der Wirtschaft – Spezialausgabe 3/2016 Reichen neue Technologien für den Wandel, oder braucht es doch mehr? Wir stehen in vielen Bereichen vor enormen Herausforderungen und fundamentalen Umbrüchen. Ob dies die dringend...
26.September, 2016 | Cyber
Quelle: heise.de Der renommierte Sicherheits-Experte Bruce Schneier sieht Indizien, dass Nationalstaaten begonnen haben, ihre „Cyberwaffen“ an kritischer Netzinfrastruktur zu testen. Mit gezielten Angriffen tasten seit rund zwei Jahren einer oder mehrere...
20.September, 2016 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.ots.at und www.risknet.de (15.04.15); Update 20.09.16: diepresse.com 2014: 2.772 Schiffsunglücke weltweit, davon 75 Totalverluste Unfallhotspots: Östliches Mittelmeer und schwarzes Meer Neue Risiken: Megaschiffe und Cyberangriffe Der langfristige...
29.August, 2016 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.focus.de, orf.at; Update 29.08.16 – Flughafen Wien: Lage nach technischen Problemen entspannt Eine Computerpanne hat die Fluggesellschaft Delta lahmgelegt. Wegen des Systemausfalls könnten vorübergehend keine Maschinen starten, die Systeme seien...
22.August, 2016 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.heise.de, Update 19.02.16 – Erpresservirus „Locky“ verbreitet sich rasant, Update 22.08.16 Der Erpressungstrojaner greift jetzt massenhaft Krankenhäuser an Nicht nur in Deutschland kämpfen Krankenhäuser immer wieder gegen Verschlüsselungstrojaner....
16.August, 2016 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.golem.de Mit einem Arduino [eine aus Soft- und Hardware bestehende Physical-Computing-Plattform] und Hardware im Wert von 40 US-Dollar lassen sich fast alle Modelle der VW-Gruppe aus den vergangenen 15 Jahren öffnen – sagen Sicherheitsforscher. Das...
15.Juli, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.trojaner-info.de, www.silicon.de In letzter Zeit häufen sich die Hackerangriffe auf Energieversorger. Sicherheitstechnisch ist das eine sehr sensible Stelle, aber auch andere kritische Infrastrukturen sind betroffen. Sicherheitsforscher von SentinelOne...