29.September, 2019 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Letzte Aktualisierung am 09. November 2019. Quelle: www.ardmediathek.de, programm.ard.de Was wären die Folgen, wenn der Strom flächendeckend über einen längeren Zeitraum ausfallen würde? Licht, Internet und Heizung fallen aus. Irgendwann ist es auch mit der...
28.September, 2019 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2020 um 09:10 12.01.20: Wie Hacker unsere Kraftwerke lahmlegen können Quelle: www.zdf.de Ein großflächiger Stromausfall ist ein übles Schreckensszenario. Wie leicht Kraftwerke von Hackern ausgeschaltet werden können, haben russische...
24.September, 2019 | Presse
Quelle: www.meinbezirk.at Feldbacher stellen den Blackout nach. Davor gibt’s am 5. Oktober Tipps und Tricks. Blackout – der Zusammenbruch der gesamten Infrastruktur einer Stadt oder einer Region. Was sich wie ein Horrorszenario anhört, werden wir irgendwann...
23.September, 2019 | Presse
Quelle: www.meinbezirk.at TELFS (lage). Angst ist ein schlechter Berater, vor allem wenn es um den Fall eines „Blackout“ geht, wenn nichts mehr geht, die Welt um einen still steht. Herbst Saurugg schilderte in seinem Vortrag vorigen Donnerstag im...
22.September, 2019 | Stromversorgung
Eine Analyse des Dokuments „Bedarf an Netzstabilitätsanlagen – nach § 13k Energiewirtschaftsgesetz“ vom 15. Februar 2017 von Franz Hein. Der Markt bestimmt die Stromflüsse. Außerdem wächst der Übertragungsbedarf für den europäischen Stromhandel. Die...
22.September, 2019 | Vernetzung und Komplexität
Der Komplexitätsforscher John Casti bietet in seinem letzten Buch „Confronting Complexity – X-Events, Resilience, and Human Progress“ wieder zahlreiche Blickwinkel auf die Themen „Komplexität & Resilienz“. Besonders die Betrachtung...
18.September, 2019 | Presse
Quelle: tirol.orf.at Der Blackoutexperte Herbert Saurugg ist überzeugt, dass es in den nächsten fünf Jahren in Europa ein Blackaout, also einen totalen Stromausfall geben wird. Wie wir uns verhalten sollten und wie wir uns vorbereiten können, darüber reden wir heute...
15.September, 2019 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: ARD Antibiotika gehören zu den wichtigsten Arzneimitteln. Doch die Zahl resistenter Keime nimmt zu. Trotzdem werden kaum neue Wirkstoffe entwickelt – weil es nicht profitabel ist. Obwohl die zunehmende Ausbreitung resistenter Keime als eine der größten...
13.September, 2019 | Krisenvorsorge
Am 15. September 2019 wurde mit der Kleinen Zeitung die 16-seitige Beilage, Blackout – Vorsorgen für den Krisenfall verteilt. Auflage: > 200.000 Stück Diese Beilage wurde vom Zivilschutzverband Steiermark beauftragt. Ich durfte bei der inhaltlichen Gestaltung...
11.September, 2019 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: www.gsund.net Am 1. Juli 2019 fand im Seminarzentrum der KAGes am Standort Graz II Süd ein interdisziplinärer Workshop über „Die Gesundheits(not)versorgung in der Steiermark während eines Blackouts“ statt. Dabei trafen sich Akteure aus dem Krankenhaus-,...
11.September, 2019 | Presse
Quelle: futurezone.at Ein Crash von 2 Satelliten könnte einen Kaskaden-Effekt auslösen. Ein solcher Totalausfall aller Satelliten hätte dramatische Folgen. Wenn zwei der über 1.900 aktiven Satelliten im All kollidieren, sollte das kein großes Problem...
11.September, 2019 | Krisenvorsorge
Meine persönliche Checkliste, damit ich und meine Familie ein Blackout bestmöglich bewältigen können!
03.September, 2019 | Medienberichte, Presse
Quelle: orf.at (tvthek bis 09.09.19) Der österreichische Autor Marc Elsberg beschreibt in seinem Buch „Black Out“ was passiert, wenn Hacker es schaffen, dass in Europa flächendeckend über Wochen der Strom ausfällt. Dass dieses Szenario längst nicht mehr...
01.September, 2019 | Stromversorgung
Quelle: www.tt.com In Sachen Versorgungssicherheit wird es laut der Regulierungsbehörde E-Control zunehmend „kritisch und ungemütlich“. Was zuletzt wegen großer Kälte im Jänner 2017 und nach extremer Hitze im Sommer 2018 eintrat, passierte jetzt an einem Sommertag mit...
01.September, 2019 | Presse
Letzte Aktualisierung am 18. September 2019. Quelle: Geo-IT in der Energiewirtschaft (PDF-Version – gis.Business www.gispoint.de) Stromausfälle sind das Damoklesschwert, das über der Industrie, aber auch über jedem einzelnen Haushalt schwebt. Vor allem...