31.Januar, 2018 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Diese Rezension wurde dankenswerte Weise von Alexander Behr zur Verfügung gestellt und ist zuerst auf brennstoff.com erschienen.Wer kann sich noch an den Club of Rome erinnern? Genau, es handelt sich um den in späten 1960er -Jahren gegründeten Zusammenschluss von...
31.Januar, 2018 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.sueddeutsche.de Digitalisierung erleichtert das Leben – was aber ist, wenn alles mal zusammenbricht? Physiker Armin Grunwald warnt die nächste Bundesregierung davor, fundamentale Gefahren zu ignorieren. Können wir die Ausmaße dieser Entwicklung denn...
31.Januar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.shz.de Umfangreiches Papier der Kreisverwaltung: Bevölkerung soll für die Folgen eines Stromausfalls sensibilisiert werden. Es ist ein Horrorszenario: Die Trinkwasserversorgung bricht zusammen, Lebensmittel werden knapp, Altenheime müssen evakuiert...
27.Januar, 2018 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.heise.de Wenn die Computer ausfallen, muss die Arbeit im Zweifel wieder auf die altmodische Art erledigt werden: mit Papier und Stift. Das dänische Industrie-Konglomerat Maersk hat wie kein anderes Unternehmen unter dem vermeintlichen Ransomware-Angriff...
26.Januar, 2018 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.computerwelt.at Nur noch wenige Unternehmensprozesse können ohne zentrale IT-Systeme und Datenbanken stattfinden. Auch die Kommunikation und Kollaboration in und zwischen Unternehmen ist beinahe vollständig vom elektronischen Datenverkehr abhängig. Dass...
25.Januar, 2018 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: Brandaus 11/2017 – PDF Beitrag, Brandaus 01/2018 – PDF-Beitrag Besonders erfreulich ist, dass die Artikelserie bei den Feuerwehren eine sehr positive Resonanz ausgelöst hat.
24.Januar, 2018 | Presse, Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 24. Februar 2018. Im GUDialog des Instituts für Gesellschaft und Digitales der FH Münster skizziert Herbert Saurugg das Szenario eines sogenannten „Blackouts“, eines europaweiten Stromausfalls. Er demonstriert dabei die gesellschaftliche...
23.Januar, 2018 | Krisenvorsorge
Quelle: Bachelorarbeit Elmar JÄGER (Zusammenfassung), September 2017 Kurzfassung Kontext und Fragestellung Aufgrund der immer zahlreicher werdenden Bedrohungen wie Terrorismus, Cyberattacken, etc. sowie der wachsenden Komplexität des Stromnetzes und dessen Komponenten...
18.Januar, 2018 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.scinexx.de bzw. www.nature.com 07.01.14 (Originalartikel nature), Update 09.12.17: Der Standard, Update 18.01.18: Vortrag Shlomo Havlin im CSH Vienna Forscher warnen vor Anfälligkeit des Stromnetzes und anderen geografisch angepassten Netzen Ohne Strom...
15.Januar, 2018 | Stromversorgung
Quelle: www.strom-resilienz.de, Folien Was macht unsere Stromversorgung verwundbar? Und wie kann das künftige Stromsystem so gestaltet werden, dass es besser auf digitale Störfälle vorbereitet ist und sich zuverlässig davon erholen kann? Diese Fragen standen im...
08.Januar, 2018 | Presse
Quelle: Statement Jänner/Februar 2018
07.Januar, 2018 | Krisenvorsorge, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Letzte Aktualisierung am 10. Januar 2018. Ein europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall („Blackout“) hätte verheerende Folgen für unsere strom- und IT-abhängige Gesellschaft. Krankenhäuser verfügen zwar über eine mehrtägige Notstromversorgung. Jedoch reicht diese...
04.Januar, 2018 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: FAZ Im Norden Windstrom im Überfluss, im Süden Mangel: Die regionale Unwucht der Energiewende setzt die Stromnetze unter Druck. Der Netzbetreiber Tennet berichtet von Rekordkosten für Noteingriffe. Der große Stromnetzbetreiber Tennet, dessen Netzgebiet in der...
03.Januar, 2018 | Stromversorgung
Weiterleitung auf /blackout/risiko-eines-strom-blackouts/auswertungen
01.Januar, 2018 | Cyber, Energiezellensystem, Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Stand: 2024 Hier werden fortlaufend relevante Berichte und Medienbeiträge ohne besondere Kommentierung...