31.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 02. Januar 2017. Quelle: www.20min.ch Experte Stefan Brem hält einen totalen Stromausfall für realistisch. Die Schäden seien besonders wegen der zunehmenden Digitalisierung massiv. Herr Brem*, in der SRF-Spezialsendung «Blackout» wird ein...
30.Dezember, 2016 | Presse
Quelle: www.krone.at „Ein Drittel der heimischen Haushalte ist auf einen Blackout, also einen großflächigen Stromausfall, nicht genügend vorbereitet“, bestätigt Experte Herbert Saurugg im „Krone“-Interview. Seit dem Angriff auf die...
28.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 02. Januar 2017. Quelle: www.oberrheinkonferenz.org Am 7. Dezember fand in Basel ein trinationaler Kongress der Deutsch-FranzösischenSchweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) zum Thema „Blackout – grossflächiger grenzüberschreitender...
28.Dezember, 2016 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: insiders Unternehmen tun sich unglaublich schwer mit den Herausforderungen der Digitalen Transformation. Was habe ich die letzten Jahre gekämpft um Entscheidungsträger davon zu überzeugen, in digitale Initiativen zu investieren, neue Wege zu gehen, neue...
25.Dezember, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 03. Januar 2017. Quelle: orf.at, APA In der Steiermark ist es gestern im Bezirk Graz-Umgebung laut Landeswarnzentrale zu großflächigen Stromausfällen in einigen Gemeinden gekommen. Es seien bis jetzt mindestens 21 Trafos betroffen, vier...
20.Dezember, 2016 | Presse
Letzte Aktualisierung am 27. Dezember 2016. Quelle: EAA-Energie Inside Dez/16 Wie die verstärkte Integration der Erneuerbaren ins Stromnetz und der Einsatz neuer Technologien wie etwa Smart Meter die Volatilität erhöhen und die Energieinfrastruktur bedrohen können....
15.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge
Am 14. Dezember 2016 fand eine Leistungspräsentation der österreichischen Zivilschutzverbände in der Säulenhalle des Parlaments statt. „Wer vorsorgt ist der Herr des Tages“, sagte Nationalratspräsidentin Doris Bures in Anlehnung an Goethe und hob die...
15.Dezember, 2016 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2016. Diese systemische Betrachtung verfolgt die Entwicklungen in der Schweiz in der Wintersaison 2016/17 und ist im Zusammenhang mit den Entwicklungen in Frankreich und Belgien zu sehen. Zur Ausgangslage siehe auch die Situation...
14.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge
Quelle: Der Offizier 4/2016 „Bundesheer bekommt bis 2020 zusätzlich 1,3 Milliarden“, „10.000 neue Bundesheer-Arbeitsplätze“, „Jagdkommando: Speerspitze im Kampf gegen Terror“, „Bundesheer setzt auf offensive Cyberwaffen“, „Das Bundesheer übernimmt den Schutz...
08.Dezember, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.verivox.de Die deutschen Übertragungsnetz-Betreiber haben für den kommenden Winter mehr Reservekraftwerke gebucht als im letzten Jahr. Die Kapazität der vertraglich gesicherten Anlagen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien stieg von rund 7,5...
08.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.badische-zeitung.de Bei einer Tagung in Basel haben Experten über das Szenario XXL-Stromausfall gesprochen – und einem echten Hacker zugesehen. Was passiert, wenn überall die Lichter ausgehen? In Basel haben sich Vertreter von Militär, Verkehrsbetrieben,...
07.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 08. Dezember 2016. Quelle: alertswiss.ch Mit der nationalen Gefährdungsanalyse von «Katastrophen und Notlagen Schweiz» schafft das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS Grundlagen für die vorsorgliche Planung und Ereignisvorbereitung. In...
02.Dezember, 2016 | Cyber, Medienberichte
Letzte Aktualisierung am 08. Dezember 2016. Quelle: Süddeutsche Zeitung Vom Smart Home bis zur Webcam im Wohnzimmer: Vernetzte Alltagsgeräte gefährden unsere Privatsphäre. Krieg im Netz der Dinge – die große SZ‑Recherche Wir lassen die Maschinen in unser...