30.Dezember, 2014 | Cyber
Letzte Aktualisierung am 20. Februar 2015. Quelle: heise.de Die Sicherheit von Industrieanlagen wird oft beschworen, die Praxis lässt aber viel zu wünschen übrig. Beim CCC-Congress in Hamburg zeigten Hacker, wie man Industrieanlagen lahmlegen und Millionenschäden...
30.Dezember, 2014 | Gesellschaft
Letzte Aktualisierung am 23. Oktober 2015. Quelle: Der Standard 500 repräsentativ ausgewählte Wahlberechtigte wurden vom Österreichischen Gallup-Institut befragt. In ihrer Studie „Erwartungen an Minister“ hat Beinschab ein Idealbild von...
29.Dezember, 2014 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 16. Januar 2016. Im Zuge der Diskussionen rund um die Energiewende und der steigenden Herausforderungen für das europäische Stromversorgungssystem durch die volatile Stromerzeugung aus Wind und Sonne wird verstärkt das Thema...
29.Dezember, 2014 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 11. Januar 2015. Nachdem die letzten Jahre um die Weihnachtszeit für den sicheren Stromnetzbetrieb besonders herausfordernd waren, möchte ich die Situation auch heuer wieder beobachten und hier dokumentieren. Zusätzlich ein Hinweis auf die...
29.Dezember, 2014 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Der folgende Beitrag soll anhand von praktischen Beispielen verdeutlichen, wie leicht wir uns von Durchschnittswerten täuschen lassen und ein falsches Bild erhalten. Lohnkluft in Österreich wächst rapide Quelle: Der Standard Auf den ersten Blick sieht alles so aus,...
28.Dezember, 2014 | Energiezellensystem
Letzte Aktualisierung am 13. Februar 2015. Quelle: Die Presse Wie lässt sich Energie dort speichern, wo sie erzeugt wird? Eine neue Lösung könnte aus Innsbruck kommen: Dort haben Wissenschaftler den sogenannten Powertower entwickelt. Deutschland vollzieht gerade die...
28.Dezember, 2014 | Cyber
Letzte Aktualisierung am 20. Februar 2015. Quelle: orf.at Sicherheitsexperten haben gleich mehrere Lücken im als sicher geltenden UMTS-Netz entdeckt. Damit können von jedem Ort der Welt aus Anrufe abgehört und umgeleitet werden. Ein löchriges Protokoll der...
27.Dezember, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Letzte Aktualisierung am 13. Februar 2015. Quelle: Die Presse Komplexitätsforschung. Big Data erlaubt erstmals in der Geschichte, komplexe Systeme zu verstehen und gezielt zu beeinflussen. Dafür braucht es hohe Mathematik. Die wird maßgeblich auch in Wien entwickelt....
23.Dezember, 2014 | Energiezellensystem
Quelle: www.hydroconnect.at Ein interessantes Projekt, das Teil einer Energiezelle werden könnte. Die spaltfreie Doppel-Wasserkraftschnecke HYDROCONNECT mit Albrecht fishlift Inside setzt als herausragende Technologie neue Maßstäbe am Kleinwasserkraft-Sektor. Eine...
23.Dezember, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Letzte Aktualisierung am 18. Januar 2015. Quelle: golem.de Eine Funktion in iOS 7 könnte bald 800.000 mobile Apple-Geräte miteinander verbinden. Sie ermöglicht den Aufbau eines alternativen, von der Infrastruktur des Internets unabhängigen Netzwerks. Denn sie erlaubt...
22.Dezember, 2014 | Medienberichte
Letzte Aktualisierung am 23. Oktober 2015. Quelle: orf.at In Südkorea ist die zentrale Leitstelle aller 23 Atomreaktoren von Hackern attackiert worden, wie der Betreiber KHNP Montagfrüh einräumte. Weder seien sensible Daten verloren gegangen noch sei die...
21.Dezember, 2014 | Newsletter
Aktuelle Herausforderungen im Stromnetz Die kommenden (Feier-)tage sind für die Stromnetzbetreiber wieder alles andere als ruhig, gibt es doch seit vergangenem Freitag wieder eine sehr hohe Windstromproduktion. Seit Freitag (bis Montag 24 Uhr) gab es 19 Stunden mit...
20.Dezember, 2014 | Krisenvorsorge
Letzte Aktualisierung am 23. Oktober 2015. Quelle: www.energieburgenland.at Der Ratgeber wurde nach der Blackout-Tagung im März 2014 in Zusammenarbeit von BZSV, Energie Burgenland und maßgeblichen burgenländischen Einsatz- und Hilfsorganisationen erstellt. Blackout...
20.Dezember, 2014 | Presse
Letzte Aktualisierung am 08. Januar 2015. Quelle: 07 – 2014 www.report.at Herbert Saurugg, Koordinator der Plattform »Plötzlich Blackout!«: »Wir hätten kurzfristig kaum Möglichkeiten, um das Worst-Case-Szenario eines plötzlichen Blackouts zu verhindern. Mein...
19.Dezember, 2014 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 13. Januar 2017. Quelle: www.nachrichten.at Weil nach einem Brand in der Haftanstalt von Maubeuge in Nordfrankreich der Strom komplett ausfiel, mussten in der Nacht zu Freitag 176 Gefangene evakuiert werden. Ein vermutlich durch einen Defekt...
19.Dezember, 2014 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 29. Oktober 2015. Quelle: http://offon.be/de So wendet sich die belgische Regierung an die BürgerInnen, um sie über eine möglichen Stromabschaltung während des Winters zu informieren: Grund ist eine drohende Stromknappheit aufgrund von...
18.Dezember, 2014 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 23. Oktober 2015. Quelle: burgenland.orf.at Der Zivilschutzverband Burgenland und die Netz Burgenland wollen gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie man sich im Falle eines kompletten Stromausfalles richtig verhält. Zu diesem Zweck wurde ein...
18.Dezember, 2014 | Presse
Quelle: Der Standard Deutsches BSI berichtet von schwieriger Situation im Jahr 2013 – Experte: „War knapp“ – Eigenes Koordinationsteam für Energiebranche als Reaktion geplant „Die Fehlfunktion wurde vermutlich durch einen Steuerungsbefehl...
18.Dezember, 2014 | Gesellschaft
Letzte Aktualisierung am 01. Februar 2015. Dieser Beitrag basiert auf dem Vortrag „Financing the Future Welfare State“ von Dennis Meadows am 9. September 2014 in Wien. Dennis Meadows ist vor allem durch den Bericht „The Limits to...
17.Dezember, 2014 | Cyber
Letzte Aktualisierung am 20. Februar 2015. Quelle: BSI: Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014 Mittels Spear-Phishing und ausgefeiltem Social Engineering erlangten Angreifer initialen Zugriff auf das Büronetz des Stahlwerks. Von dort aus arbeiteten sie sich...